Zarte Töne der Veeh-Harfen klangen durchs Museum in Grafenwöhr und es duftete nach Kaffee. Der Heimatverein hatte zu Musik, Kunsthandwerk, Kaffee und Kuchen eingeladen. Neben der Dauer- und Sonderausstellung im Heimat- und Militärmuseum boten bereits im Eingangsraum Klöpplerinnen einen Einblick in ihre Handwerkskunst und eine Gruppe Veeh-Harfe Spielerinnen sorgte für vorweihnachtliche Stimmung. In der Zoiglstube gab es Kaffee und Kuchen. Im Angebot waren leckere Torten und Kuchen, die viele Freiwillige extra für diesen Nachmittag gebacken hatten. Zur besten sonntäglichen Kaffeezeit war die Stube gut gefüllt. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit in der aktuellen Sonderausstellung "Für die Nachwelt bewahrt" Fotos und Ausstellungsstücke anzuschauen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.