Es mögen wohl rund 3000 Gäste gewesen sein, die sich mit Picknickkörben und allerlei Campingausrüstung einfanden, um den amerikanischen Unabhängigkeitstag zu feiern. Im Jahr 1776 erklärten die Amerikaner ihre Unabhängigkeit von der britischen Krone, seitdem gilt der Independence Day als höchster Feiertag im amerikanischen Jahreszyklus.
Gemeinsam mit den amerikanischen Soldaten und ihren Familien feierten zahlreiche deutsche Gäste, die mit einem Installation-Pass-Inhaber das Lagertor passieren durften. Nach amerikanischer "4th of July-Tradition" gab es Drinks und Food. Die US-Organisationen der Garnison boten zudem amerikanische Spezialitäten und Getränke an. Live-Musik sorgte auf der Bühne für Unterhaltung. Rad- und Auto-Shows sowie Stände der amerikanischen Clubs ergänzten das Programm. Mit Hüpfburgen, Rutschen, Spielen, Schminken und Kinderbelustigung kamen auch die jüngsten Festbesucher auf ihre Kosten.
Der Kommandeur der US-Armee Garnison Bavaria, Oberst Adam J. Boyd, hatte am Rande des Paradefelds zur Party eingeladen. Zusammen mit dem neuen kommandierenden General des 7. US-Armee Ausbildungskommandos, Brigadegeneral Christopher R. Norrie, und weitern Soldaten ihrer Stäbe empfingen sie die geladenen Gäste. Gekommen waren zudem die Bürgermeister der anliegenden Gemeinden: Edgar Knobloch (Grafenwöhr), Hans-Martin Schertl (Vilseck) sowie Weidens Oberbürgermeister Kurt Seggewiß. Mit dabei waren auch Bundeswehrstandort-Ältester Oberstleutnant Florian Rommel und weitere Vertreter von Bundeswehr, Polizei und Behörden. Seinen Einstand in der Runde gab der neue Leiter des Referats für Streitkräfteangelegenheiten von der bayerischen Staatskanzlei, Ministerialrat Johannes Urban. In locker Atmosphäre wurde auf den Unabhängigkeitstag und die bayerisch-amerikanische Freundschaft angestoßen.
Das große Feuerwerk erhellte zum Abschluss den nächtlichen Himmel neben dem beleuchteten Wasserturm und den Masten mit Sternenbanner und Deutschlandflagge.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.