Grafenwöhr
26.07.2024 - 09:12 Uhr

Annafest mit Stadtführungen

Die Freiwillige Feuerwehr Grafenwöhr lädt am Sonntag, 28. Juli von 10 bis 18 Uhr zum diesjährigen Annafest am Kastenhaus ein.

Nach dem Gottesdienst in der Annabergkirche beginnen die Festlichkeiten um 10 Uhr mit einem Weißwurstfrühschoppen beziehungsweise Kaffee und Kuchen. Natürlich gibt es auch Leckereien vom Grill. Ab dem Nachmittag wird das Fest musikalisch von der Stadtkapelle Kemnath umrahmt. Fröhliche Stunden in altbayrischer Biergartenstimmung sind also garantiert.

Auch wenn es heuer wegen der Baustelle am Marktplatz keinen Annamarkt gibt, können die Gäste an einer historischen Stadtführung durch Grafenwöhr, gestaltet von der Katholischen Theatergruppe, teilnehmen. Dabei wird die Geschichte von der Stadtgründung bis zum Bau des Truppenübungsplatzes in unterhaltsamen Szenen in der Altstadt und am Annaberg dargestellt. Die Schauspieler schlüpfen in historische Rollen und lassen Stadtgeschichte lebendig werden. Die Tour startet um 14 Uhr am Rathaus. Bereits um 13.30 Uhr startet eine englischsprachige Führung für alle amerikanischen Gäste. Auch der Wirtschaftsverein bietet heuer wieder ein Preisausschreiben an.

Auch der kirchliche Hintergrund des Festtags, die Einweihung der Annabergkirche vor mehr als 250 Jahren, wird gewürdigt: der Tag wird mit einem Festgottesdienst und einer Festpredigt um 9.30 Uhr vor der Annabergkirche „Maria Hilf“ eingeläutet. Zu Beginn treffen sich die Kinder gemeinsam mit allen Gläubigen an der Annabergkirche und gehen gemeinsam mit Gemeindereferentin Christine Gößl zur Grotte. Abgeschlossen werden die Feierlichkeiten mit einer stimmungsvollen Lichterprozession, die um 21 Uhr vom Annaberg zum Marktplatz zieht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.