Der Kommandeur des 7. Armeeausbildungskommandos (7th ATC) Brigadegeneral Christopher C. LaNeve begrüßte am Freitag die 41st Field Artillery Brigade; erste Soldatin der Einheit ist die Gefreite Lara Jozlyn. 1000 US-Soldaten und ihre Familien sollen bis zum Jahr 2020 fest auf dem Truppenübungsplatz stationiert werden. „Heute setzen wir eine reiche Tradition einer großen Einheit fort“, sagte LaNeve. Zusammen mit dem Kommandeur der neuen Artilleriebrigade, Oberst Seth A. Knazovich, und seinem Command Sergeant Major Samuel Zoker enthüllte General LaNeve die Truppenfahne der 41st.
„Die Feldartillerie hat einen guten Ruf“ erklärte Oberst Knazovich. Er freue sich, dass die 41. Feldartilleriebrigade zurück in Deutschland und zurück in Bayern ist. Die Stabskompanie, ein Unterstützungsbataillon, eine Fernmeldeeinheit und zwei Artillerie-Bataillone werden bis 2020 aufgestellt. Ausgestattet werden die feuernden Einheiten mit dem US-MLRS-Raketenwerfersystem. Unter dem Namen "MARS" (Mittleres Artillerie-Raketen-System) verfügt das Artilleriebataillon 131 in Weiden über das gleiche Waffensystem.
Die Bedeutung des Aufstellungsappells wurde durch die Anwesenheit der US-Generalkonsulin Meghan Gregonis und des Leiters der bayerischen Staatskanzlei Florian Herrmann unterstrichen. Der auch für das Militär in Bayern zuständige Minister sah in dem Tag hohe Symbolkraft für die Beziehungen des Freistaats zu den Vereinigten Staaten von Amerika, für die Menschen in Grafenwöhr wie im gesamten Land und für die gemeinsame Überzeugung, dass Frieden und Freiheit Einsatz verlangten. „Ich danke Ihnen für Ihren Einsatz und unsere freundschaftlichen Beziehungen“, so Minister Herrmann. Der Freistaat ist Heimat für knapp 13000 US-Soldaten sowie 27500 Angehörige und zivile Mitarbeiter aus den USA.
„A home away from home“, eine Heimat auf Zeit, möchte die Stadt Grafenwöhr auch den neuen US-Soldaten und ihren Familien geben. Das besiegelten die Stadt und die 41. Feldartillerie-Brigade beim Aufstellungsappell gleich mit einer Partnerschaft. Oberst Seth Knazovich und Bürgermeister Edgar Knobloch unterzeichneten die Urkunden trugen dies ins Goldene Buch der Stadt ein. Mitunterzeichner als Paten waren Minister Herrmann und Brigadegeneral LaNeve.
Für Bürgermeister Edgar Knobloch war es auch ein historischer Tag. Für die Königlich-Bayerische Feldartillerie wurde 1910 der Schießplatz Grafenwöhr gegründet. Edgar Knobloch begrüße ausdrücklich die Aufstellung der neuen Einheit in Grafenwöhr. „Dies ist ein klares Bekenntnis zum Standort Grafenwöhr und sichert auch zivile Arbeitsplätze“, sagte Knobloch.
1918 in Virginia in den USA gegründet, eingesetzt in verschiedenen Konflikten, die über die Weltkriege bis zu Einsätzen in Vietnam und dem Irak reichen, hat die 41st Field Artillery Brigade (41st FA) eine traditionsreiche Geschichte. Außerdienststellungen, Reaktivierungen, Umbenennungen und verschiedene Stationierungsorte, zu denen Hawaii und auch das hessische Babenhausen gehören, stehen für die Einheit. Sie trägt auch den Namen „Railgunners“ (Eisenbahnartilleristen). Die Brigade ist eine der vier US-Heeresbrigaden die seit August diesen Jahres zum 7. Armeeausbildungskommando (7th ATC), mit Sitz in Grafenwöhr gehören.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.