Bei der Aussage "Jesus, der von Johannes getauft wurde" sollte man daran denken, andere mitzutragen, denen etwas Schlimmes passiert ist, hieß es dabei. Bei diesem Rosenkranz ging es vor allem darum, anderen zu helfen, aufeinander zuzugehen und zu verzeihen sowie in schweren Zeiten sich an Gott festzuhalten. Die Gläubigen sangen dazu "Meine Hoffnung und meine Freude" und ehrten die Gottesmutter Maria mit dem Lied der "Rosenkranzkönigin".
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.