Es war Zeit für etwas Neues: Die bisherige Bekleidung war bereits 20 Jahre alt. „Zu Weihnachten 1999 haben wir die letzten Anzüge bekommen. Inzwischen sind sie schon ein paar Mal geflickt“, merkte Kommandant Alexander Richter an.
Hergestellt wurden die neuen Anzüge in Österreich. Von dort war extra zur Übergabe Michael Maschek von der Firma Seamtex angereist, um die einzelnen Funktionen, aber auch die Reinigung zu erklären. Über 10 000 solches Schutzanzüge produziert die Firma im Jahr, nun kamen erstmals 62 davon nach Grafenwöhr.
Bürgermeister Edgar Knobloch bedankte sich bei Maschek für die professionelle Arbeit und stellte auch noch einmal klar, dass der Anschaffung ein einstimmiger Beschluss im Stadtrat vorausgegangen sei: „Die Feuerwehr ist wichtig für unsere Stadt, da gibt es nie Probleme im Gremium.“ Auch für den Bürgermeister wurde eigens eine Jacke angefertigt: „Damit er nicht im Regen stehen muss.“
Ausgestattet mit den neuen Schutzanzügen werden zunächst sämtliche Grafenwöhrer Brandschützer und die Kommandanten der Ortswehren. Nach drei Jahren sollen dann alle Feuerwehren komplett damit ausgerüstet sein. Der Preis beläuft sich auf circa 60 000 Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.