Einem Vorschlag aus dem Gremium folgend erörterte der Bauausschuss Möglichkeiten, im Inselbereich zwischen der Oberen Torstraße und der B 299 gegenüber dem Schreibenwarengeschäft Gradl öffentliche Parkplätze anzulegen. Den Räten standen dabei Planskizzen des Architekturbüros Wolfgang Schultes und des Stadtbauamtes gegenüber. Während das private Planungsbüro für zwei Senkrechtstellplätze plädierte, legte Stadtbaumeister Rettinger Planentwürfe für zwei Schrägparkplätze vor. Identisch waren die Schlussfolgerungen. Umsetzung der Ampelanlage und eines Verkehrszeichens, Beseitigung eines Alleebaumes und eine Ersatzpflanzung.
Zu teuer und übertrieben aufwändig, fanden die Ratsmitglieder. Zudem sah das Stadtbauamt im „Schultes-Vorschlag“ Unfallgefahren beim Ausparken und eine Beeinträchtigung des Gehweges im Bereich des Anwesens Pressather Straße 2. Das Stadtbauamt plädierte deshalb für Schrägparkplätze mit Anfahrtsmöglichkeiten nur über den Marienplatz. Für Thomas Schopf „etwas ganz Neues“, das Verbesserungen bei einem Minimum an Komplikationen bringe. Als Kompromiss verstand Stefan Ott seinen Vorschlag, mit Blick auf den kostenträchtigen Aufwand zum Umbau der Ampelanlage und der Beeinträchtigung der Grünanlage nur einen Parkplatz zu errichten. Ein Vorschlag, den auch Gerald Morgenstern und Thomas Weiß als akzeptabel empfanden und der schließlich die Zustimmung des gesamten Gremiums fand.
Im Rahmen des sogenannten Kenntnisgabeverfahrens informierte Bürgermeister Edgar Knobloch den Rat über eine Baumaßnahme der US-Streikräfte. Mit dem Projekt soll im East Camp Grafenwöhr eine neue Lagerhalle mit vorgefertigter Stahlkonstruktion für Baumaterial erstellt werden. Mehrere baugleiche Hallen sind bereits errichtet. Das Gremium erhob keine Einwände. Dagegen stimmte Klaus Schmitsdorf. Zur Kenntnisnahme dienten die Mitteilungen des Bürgermeisters zu einer Tekturgenehmigung zur Errichtung einer Stahlhalle in Massivbauweise einer Antragstellerin und der Bauantrag für die Errichtung eines Einfamilienwohnhauses in der Josef-Bertelshofer-Straße.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.