Grafenwöhr
16.04.2024 - 16:34 Uhr

In CSU-Jahreshauptversammlung in Grafenwöhr: Bürgermeister Knobloch unzufrieden mit Baufortschritt

Bürgermeister Edgar Knobloch kommentierte in der Jahreshauptversammlung der CSU die aktuellen Baumaßnahmen in der Stadt. Und fand deutliche Worte. Ein Aufreger-Thema der vergangenen Wochen war der Bau der Querungshilfen auf der Neuen Amberger Straße bei McDonalds, Fachmarktzentrum und Lagerwache 3. Die Stadt hatte wegen Abstimmungsprozessen um einen Aufschub von drei Wochen gebeten. Die ausführende Baufirma wollte unbedingt am 19. Februar mit den Arbeiten beginnen. Dann standen die Arbeiten wochenlang still.

Für den Bau ist Asphalt nötig. Dieser war wegen der Temperaturen in der für die Maßnahme notwendigen Menge aber erst ab dem 24. März verfügbar. "Der Firma war dies bekannt und dennoch haben sie so früh begonnen. Das ist eine Frechheit", schimpfte der Bürgermeister.

Das Thema Querungshilfen lässt Grafenwöhr nicht los. Auch in der Pressather und Felsmühlstraße sollen welche kommen. Umfassende Sanierungsmaßnahmen des Straßenbauamts in der Pressather Straße werden Autofahrern in den nächsten Monaten das Leben schwer machen. Stadt und Behörde planen Maßnahmen, um die Behinderungen möglichst gering zu halten.

Aber Knobloch hält den Termin für richtig: "Man muss Geld ausgeben, wenn Geld da ist. Und das Straßenbauamt hat Geld. Darum jetzt bauen, bauen, bauen", sagte er. Dies könne sich in der Zukunft ändern. Sparmaßnahmen auch im Straßenbau seien angekündigt worden.

Während des Nordgautags vom 20. bis 23. Juni sollen die Arbeiten aber ruhen, um vielen Gästen eine unbeschwerte Anreise nach Grafenwöhr zu ermöglichen. Die Stadt rechnet mit prominenten Besuchern: Ministerpräsident Markus Söder und Nato-Kommandeur Christopher G. Cavoli haben sich angekündigt. Auch die CSU-Mitglieder sollen ordentlich die Werbetrommel rühren. "Wir wollen volle Straßen am Festzug."

Zuvor hatte Ortsvorsitzende Anita Heßler auf die vielen Events der CSU zurückgeblickt. Für die Kreisversammlung bestimmte der Ortsverband als Delegierte: Anita Heßler, Thomas Mayer, Edgar Knobloch, Andreas Markert, Josef Neubauer, Matthias Hacker, Gerald Morgenstern, Frank Neubauer, Susanne Schnabel, Julia Waldmann, Stefan Pappenberger, Jürgen Hofmann, Monika Placzek, Jürgen Wegmann und Markus Engelhardt werden die CSU Grafenwöhr vertreten.

Landtagsabgeordneter und Kreisvorsitzender Stephan Oetzinger gab einen Einblick in die aktuelle Bundes- und Landespolitik sowie einen Ausblick auf die anstehende Europawahl am 9. Juni.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.