Die Sonne und den südlichen Flair des Mittelmeers duften die Reisefreunde der CSU genießen. Istrien, die größte Halbinsel des Mittelmeers war Ziel der Fünf-Tage-Fahrt des CSU-Ortsverbandes.
Über die Tauernautobahn und das Karawankentunnel führte die Anreise vorbei an Lubiljana nach Umag wo die Gruppe das Vier-Sterne-Hotel Residence bezog. Bei der istrischen Küstenrundfahrt mit Reiseleitung waren Pula mit seinem Amphitheater und der Kathedrale, die römische Festungsstadt Bale und die malerisch, romantische Hafenstadt Rovinj Ziele des Tagesausflugs. Einen Abstecher machte die Gruppe in den Naturpark Kamenjak mit seiner besonderen Flora und Fauna, die auch geschützte Orchideenarten enthält. Der zweite Ausflug führte die Reisegruppe ins istrische Hinterland mit seinen romantischen Bergstädtchen und Felsengebieten. Besucht wurden die venezianischen Städtchen Montovun-Montono und Hum-Clomo, das mit knapp 30 Einwohnern als kleinste Stadt der Welt bekannt ist. Die Perle der kroatischen Adriaküste, Porec setzte den Schlusspunkt des Ausflugs. Erholen und Relaxen war am vierten Reisetag angesagt. Die Heimfahrt führte über den Golf von Triest, Udine und Traviso wieder über die Tauernautobahn zurück nach Grafenwöhr. CSU-Ortsvorsitzende Anita Heßler dankte Dieter Placzek für die Organisation und Max Römisch für das sichere Chauffieren. Theresia Hacker und Heßler fungierten während der Fahrt als Bordstewardessen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.