Die Mitglieder des Deutsch-Amerikanischen Kontaktclubs hatten echten Nachholbedarf an Kommunikation und waren daher gerne der Einladung von Walter Brunner zum „Dining out“ gefolgt. Das geräumige Sportheim des FC Dießfurt hatte der Präsident des Deutsch-Amerikanischen Kontaktclubs für die Einhaltung der gebotenen Abstandsregeln als geeignet erachtet - sehr zur Freude von Vereinsvorsitzenden Norbert Flessa, versteht sich. Die Küche dort besitzt a "good reputation", wie der neue Commander der US-Garrison Bavaria, Christopher Danbeck, Gattin Kristen und Töchterchen Theresa bestätigen.
Brunner hieß die amerikanischen Gäste willkommen, wünschte eine gute Zeit in Grafenwöhr und lud sie ein, immer mal „beim Club vorbeizuschauen“. Sein Begrüßungsgeschenk: ein Beermug mit Club-Emblem.
Mit Wehmut verabschiedete man sich von Renée Bonnafon, die nach fünf Jahren in Kürze beruflich nach Sacramento/California zurückkehrt. “Renée war stets liebenswürdig, zuvorkommend, überhaupt ein großartiges Mitglied, das sich für den Club immer gerne eingebracht“ habe, was sie auch als Chefin der US-Druckerei on Post tat, so Brunner. Sie war sehr um Verständigung bemüht und nützte jede Gelegenheit zum Erlernen der deutschen Sprache. Die Scheidende fasste ihr Hiersein so zusammen: „Die Zeit in Grafenwöhr ist für mich unbezahlbar.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.