Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor AZ
Artikel
Grafenwöhr
01.03.2024
Paar stirbt innerhalb weniger Tage: Trauer um Philippine und Max Neuberger
Sie hatten einst beschlossen füreinander da zu sein - immer. Ihr größter Wunsch war, wenn die Zeit gekommen ist, gemeinsam zu sterben. Der wurde Philippine und Max Neuberger erfüllt.
Grafenwöhr
06.08.2023
Zum Deutsch-Amerikanischen Volksfest extra aus den USA angereist
Grafenwöhr lässt sich nicht los: Auch im hohen Alter feiern Betty und Fred Jones aus Florida beim Volksfest mit. Darüber freuen sich alle Freunde und besonders der Kontaktclub Grafenwöhr.
Grafenwöhr
08.05.2022
Pater Johannes Schreml verstorben
Sein besonderer Lebensweg und sein Wirken ganz nach dem Vorbild von Franz von Sales begannen in Grafenwöhr. Nun ist Pater Johannes Schreml, auch der "Schreml-Hans" genannt, nach schwerer Krankheit verstorben.
Grafenwöhr
26.04.2022
Grafenwöhrer Wanderer hoffen auf neue Normalität
Endlich. Nach zweijähriger – coronabedingter – Zwangspause konnten Mitglieder des Grafenwöhrer Wandervereins wieder zur Jahreshauptversammlung im Sportpark zusammenkommen. Aus gegebenem Anlass fielen die Berichte eher knapp aus. „Leider kam die Pandemie, es waren keine …
Gmünd bei Grafenwöhr
12.01.2022
Dank Abstand und Negativtests: Gmünds traditionelle Sternsingeraktion
An der Tradition der Sternsingeraktion in Gmünd hat sich nichts geändert. Trotz Corona wurde jedem Haus in Hammer-, Dorf- und Bruckendorfgmünd – mit genügend Sicherheitsabstand – der Segensspruch zuteil. Vorausgegangen waren entsprechende Tests. Wie stets festlich …
Grafenwöhr
20.12.2021
Kontaktclub besucht Senioren in Gmünd
„Wir haben euch nicht vergessen“, rief Clubpräsident Walter Brunner von außen den Leuten in der weit geöffneten Eingangshalle des BRK-Seniorenheimes Hammergmünd zu. Nun hat Corona schon das zweite Jahr den traditionellen Besuch des Deutsch-Amerikanischen Kontaktclubs in …
Gmünd bei Grafenwöhr
09.12.2021
Theresa Anderson neue Ministrantin in Gmünd
Theresa Anderson. Die Schülerin war heuer das einzige Kommunionkind in der Filialgemeinde Gmünd, und sie hat sich nun entschlossen, die Ministrantengruppe zu verstärken. Im Rahmen eines Gottesdienstes, zelebriert von Stadtpfarrer Daniel Fenk und Pfarrvikar Gilbert, …
OnetzPlus
Grafenwöhr
24.10.2021
Hans Schilling wandert in 39 Jahren fast 100.000 Kilometer auch auf Louis Trenkers Spuren
„Wanderverein ist Schilling – Schilling ist Wanderverein.“ Treffender konnte es dessen Stellvertreter Peter Schönberger zu Schillings 70. Geburtstag kaum formulieren.
OnetzPlus
Grafenwöhr
01.08.2021
Kornmandl im Vorgarten mit Lehrauftrag
Im Garten von Familie Kraus steht ein einzelnes Kornmandl. Die drei Kinder Lia, Theo und Lorenz haben es gestaltet. Nicht aus Spaß, denn das Geflecht aus Roggen hat eine besondere Botschaft.
Grafenwöhr
26.07.2021
Weihbischof Pappenberger firmt 56 Jugendliche in Grafenwöhr
Reinhard Pappenberger kommt gern in seine Heimat. Geboren in Gmünd und aufgewachsen in Grafenwöhr, will der Weihbischof aus Regensburg die Verbindung zu ihr aufrecht halten. Genau dies bekannte der Würdenträger eingangs seiner Predigt vor Firmlingen, Paten, Angehörigen, …
Grafenwöhr
06.07.2021
Erstkommunion in der Pfarrei Grafenwöhr: Mit Jesu Zusage zuversichtlich durchs Leben gehen
„Vertrau mir – Ich bin da.“ Dieses Versprechen Jesu an die Menschen, haben 33 Mädchen und Buben zu ihrem Erstkommunionmotto gewählt. Coronabedingt in zwei Gruppen geteilt, treten sie erstmals an den Tisch des Herrn.
Grafenwöhr
22.12.2020
Weihnachtliche Stimmung durch imposanten Lichterbaum
Ob man nun auf der B 299 (Pressather Straße) nach Grafenwöhr einfährt oder die Stadt in diese Richtung verlässt: In der Advents- und Weihnachtszeit erstrahlt beim Busunternehmen Göttel ein imposanter Lichterbaum.
Grafenwöhr
15.12.2020
Deutsch-Amerikanischer Kontaktclub überrascht Pflegeheim Gmünd
Coronabedingt musste der Deutsch-Amerikanische Kontaktclub die Bescherungsaktion im BRK-Alten- und Pflegeheim Gmünd erstmals draußen abhalten. Nach der Devise "Sicherheit zuerst" hatten sich Clubpräsident Walter Brunner und Heimleiterin Martina Günter für diesen „kühlen …
Gmünd bei Grafenwöhr
14.12.2020
Licht sein für andere: Familiengottesdienst mit Tiefgang und Ministrantenaufnahme
„Licht steht für Hoffnung, Frieden und Freude“, betont Stadtpfarrer Bernhard Müller im Familiengottesdienst in Gmünd. Sonntag, 13. Dezember, der Lucia-Festtag, war dafür gut gewählt, denn die Heilige gilt in der Kirche als Lichtträgerin.
Grafenwöhr
24.11.2020
Vier "Neue" in der Schar der Ministranten der Pfarrgemeinde Grafenwöhr
Willkommen und Abschied stehen am Christkönigssonntag in der Pfarrgemeinde Heiligste Dreifaltigkeit in Grafenwöhr an: Neue Gesichter bereichern die Schar der Ministranten, altgediente "Minis" scheiden aus.
Grafenwöhr
29.10.2020
Trotz schmalen Budgets: Deutsch-Amerikanischer Kontaktclub Grafenwöhr spendet für Soziale Stadt
Coronabedingt kein Deutsch-Amerikanisches Volksfest, daher keine Einnahmen aus dem Verkauf von Hot Dogs und Co: Ungeachtet dessen gibt der Deutsch-Amerikanische Kontaktclub wie all die Jahre zuvor Geld für die Soziale Stadt.
Grafenwöhr
13.10.2020
Zwei Gottesdienste zur Erstkommunion in Grafenwöhr
Die Erstkommunion in Grafenwöhr wurde erstmals im Oktober gefeiert. 32 Kinder gingen aufgeteilt auf zwei Gottesdienste zum ersten Mal in der Friedenskirche an den Tisch des Herrn. Die Erstkommunikanten in ihren weißen Gewändern saßen auf mit weißen Hussen bezogenen Stühlen …
Grafenwöhr
30.09.2020
Die Liebenswürdigkeit in Person: Deutsch-Amerikanischer Kontaktclubs verabschiedet Renée Bonnafon
Gemischte Gefühle beherrschen die Stammtischrunde des Deutsch-Amerikanischen Kontaktclubs. Im Clubhaus on Post gilt es Abschied zu nehmen von Renée Bonnafon.
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm