Grafenwöhr
06.08.2023 - 11:17 Uhr

Zum Deutsch-Amerikanischen Volksfest extra aus den USA angereist

Grafenwöhr lässt sich nicht los: Auch im hohen Alter feiern Betty und Fred Jones aus Florida beim Volksfest mit. Darüber freuen sich alle Freunde und besonders der Kontaktclub Grafenwöhr.

Betty und Fred Jones aus Orlando (Florida) kommen jedes Jahr zum Deutsch-Amerikanischen Volksfest. Es war eine echte Überraschung und Freude, dass das betagte Paar auch sofort mitarbeiten wollte: (von links) Fred Jones, Elfriede Escher, Betty Jones, Präsident Walter Brunner und Kassier Fredy Gerner. Bild: az
Betty und Fred Jones aus Orlando (Florida) kommen jedes Jahr zum Deutsch-Amerikanischen Volksfest. Es war eine echte Überraschung und Freude, dass das betagte Paar auch sofort mitarbeiten wollte: (von links) Fred Jones, Elfriede Escher, Betty Jones, Präsident Walter Brunner und Kassier Fredy Gerner.

So was nennt man wahre Treue. Alljährlich legen Betty und Fred Jones aus Orlando (Florida) ihren Deutschland-Urlaub so, dass sie am Deutsch-Amerikanischen Volksfest teilnehmen können. Doch, die beiden sind nicht nur Besucher des dreitägigen Riesen-Events, sondern sie engagieren sich – mit einer Reihe weiterer Mitglieder - auch am Imbissstand des Deutsch-Amerikanischen Kontaktclubs für die gute Sache.

Jahrzehntelang stand Betty Jones als amerikanische Co-Präsidenten mit dem deutschen Präsidenten Walter Brunner dem Kontaktclub vor. Beruflich war sie bis zu ihrer Pensionierung 20 Jahre Chefin der „Bank of America“ im Lager. Seit 2007 lebt das Paar wieder in den USA, nachdem sie zuvor in etlichen Ländern Europas gearbeitet hatten.

Das Wiedersehen mit zahlreichen Freunden und Bekannten des mittlerweile betagten, aber noch fitten, Paares war am Wochenende natürlich groß. Dementsprechend gab es viele Hände zu schütteln, auch Umarmungen und Bussis blieben nicht aus.

Bildergalerie
Grafenwöhr04.08.2023
OnetzPlus
Grafenwöhr30.07.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.