Nach fünf Jahren kehrt die Amerikanerin nach Sacramento (Kalifornien) zurück. René Bonnafon war mit Begeisterung Clubmitglied und erfreute sich ob ihrer Liebenswürdigkeit allgemeiner Wertschätzung. In ihrer Eigenschaft als Chefin der US-Druckerei unterstützte sie den Deutsch-Amerikanischen Kontaktclub immer wieder in verschiedenen Angelegenheiten.
An dies alles erinnerte Präsident Walter Brunner bei der Verabschiedung und überreichte als kleines Dankeschön Mütze und T-Shirt mit den Club-Emblems. Kreiert hatte die Teile Clubmitglied Ralph Kirchgäßner in seiner Designerwerkstatt in Weiden.
Die für die deutsche Sprache sehr aufgeschlossene Renée Bonnafon versicherte, dass das Tragen dieser Kleidungsstücke mit besonderem Erinnerungswert für sie eine Ehre sei. Die Clubmitglieder glaubten ihr aufs Wort. Abschließend spielte Josef Klimowitsch aus Pressath auf seiner Gitarre für Bonnafon ein "Standerl".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.