Coronabedingt musste der Deutsch-Amerikanische Kontaktclub die Bescherungsaktion im BRK-Alten- und Pflegeheim Gmünd erstmals draußen abhalten. Nach der Devise "Sicherheit zuerst" hatten sich Clubpräsident Walter Brunner und Heimleiterin Martina Günter für diesen „kühlen Schritt“ entschieden.
Der Club wollte an seiner jahrzehntelangen Tradition festhalten und den Bewohnern mit Musik und Geschenken etwas Weihnachtsfreude in den Heimalltag bringen. Die große Eingangsglastür geöffnet, drangen die bekannten Weihnachtslieder via Schifferklavier, gespielt von Clubmitglied Norbert Fiedler aus Weiden, in den Vorraum und Speisesaal. Einige Bewohner lauschten im Sicherheitsabstand hinter der Tür. 70 Tüten, gefüllt mit Lebkuchen und anderen Leckereien, hatte Brunner mitgebracht. Begleitet wurde er von seinem Vize, Lothar Gogolka, der für diesen Kurzbesuch eigens aus Weiherhammer gekommen war. Auch Santa Claus James war dabei. Martina Günter dankte im Namen ihrer Schützlinge und hoffte sehr auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr in entspannter Gesamtsituation.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.