Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor AZ
Artikel
Grafenwöhr
22.09.2020
Nach Liebe und nicht nach Leistung urteilen
Erfreuliches aus der Pfarrgemeinde Grafenwöhr: Ab sofort hat sie wieder eine Gemeindepraktikantin. In den Gottesdiensten am Wochenende stellt sich die 23-jährige Andrea Zeller aus Altenstadt /WN den Gläubigen vor.
Grafenwöhr
31.08.2020
Deutsch-Amerikanischen Kontaktclub: Begrüßung und Abschied beim "Dining Out"
Die Mitglieder des Deutsch-Amerikanischen Kontaktclubs hatten echten Nachholbedarf an Kommunikation und waren daher gerne der Einladung von Walter Brunner zum „Dining out“ gefolgt. Das geräumige Sportheim des FC Dießfurt hatte der Präsident des Deutsch-Amerikanischen …
Grafenwöhr
31.07.2020
Schatzbüchlein für die Ewigkeit
Das 250-jährige Bestehen der Mariahilfkirche auf dem Grafenwöhrer Annaberg ist nicht nur Anlass für einen Festgottesdienst, sondern auch für eine Broschüre über das Gotteshaus. Werk und Autorin ernten großes Lob.
Grafenwöhr
29.07.2020
"Ihr seid für eure Eltern der allergrößte Schatz"
Alles läuft anders ab als geplant. Aber das muss nicht unbedingt schlecht sein. Das zeigt sich beim Grafenwöhrer Annafest, als Festgottesdienst und Kinderwortgottesdienst zu einer Feier verschmelzen.
Grafenwöhr
28.07.2020
Einfache Gläubige der wahre Schatz der Kirche: Feier des Grafenwöhrer Annafestes
Geistlich, menschlich, kulturell: Um Schätze aller Art dreht sich der Gottesdienst zum 250-jährigen Bestehen der Maria-Hilf-Kirche auf dem Grafenwöhrer Annaberg. Manche legt der Stadtpfarrer den Gläubigen besonders ans Herz.
Grafenwöhr
24.06.2020
"Modekraut" Wilde Rauke
Sie ist nicht zu übersehen. Die anspruchslose Pflanze wächst quasi überall, bevorzugt sie doch magere, sandige, durchlässige Böden. Ja, die Wilde Rauke (Diplotaxis tenuifolia) ist richtig hartnäckig und wuchert sogar zwischen Bordsteinen.
Grafenwöhr
09.04.2020
Grafenwöhrer Felsenkeller ein vielfacher Lebensretter: Zeitzeugen erinnern sich
Der Felsenkeller an der Felsmühlstraße. Er diente der Familie Zeitler nicht nur zur Lagerung von Kartoffeln, Rüben und Co. Beim verheerenden Bombenangriff auf Grafenwöhr am 8. April 1945 wurde er zum Lebensretter für viele Bürger.
Grafenwöhr
09.04.2020
Als die Felsmühle zum Trümmerhaufen wird
Der 8. April 1945 war ein Tag, den man nicht so schnell vergisst. Es war der Tag, als Grafenwöhr bombadiert wurde. Zeitzeuge Heiner Zeitler erinnert sich noch ganz genau daran.
Grafenwöhr
25.02.2020
„Funky Bowling“ aus Spaß an der Freud
Das ganze Jahr über rollen einmal die Woche die Kugeln im Wettbewerb um Punkte. Nicht so am Rosenmontag. Da trafen sich viele Mitglieder des Deutsch-Amerikanischen Kontaktclub im Bowlingcenter des Lagers zum „Funky Faschings Bowling“.
Grafenwöhr
11.02.2020
„Sabine“ legt Felsmühlstraße in Grafenwöhr lahm
Sturmtief „Sabine“ wütete auch in Grafenwöhr. Am Hang in der Felsmühlstraße warf der Sturm am Montag zwei Bäume um, woraufhin die Straße blockiert war.
Grafenwöhr
23.01.2020
Grafenwöhr feiert Sebastianstag: Süße Pfeile seit 35 Jahren
Eine Jahrhunderte alte Tradition hat der Orts- und Gelübdefeiertag Sebastian für Grafenwöhr. Nicht ganz so lang, aber immerhin seit 35 Jahren wird nach dem Festgottesdienst an die Gläubigen Gebäck verteilt: die Sebastianspfeile.
Grafenwöhr
22.01.2020
Sebastianstag in Grafenwöhr: Stadtpatron soll helfen wie fürsorglicher Vater
Tradition hat mit Verlässlichkeit, Beständigkeit zu tun. Das ist schön und wertvoll – und liegt der Stadt Grafenwöhr am Herzen. Deshalb feiern sie jedes Jahr den Sebastianstag, so auch heuer.
Grafenwöhr
07.01.2020
Sternsinger unterwegs in Friedensmission
"Frieden bedarf Vergebung und Verzeihung. Frieden beginnt mit einem Lächeln und einem guten Wort.“ So eröffnet Stadtpfarrer Bernhard Müller den Festgottesdienst an Dreikönig in Grafenwöhr.
Grafenwöhr
26.12.2019
Jesu Geburt ist das größte Geschenk für die Menschen
Ein gelungenes Weihnachtsspiel mit dem Esel als „tragende Rolle“ präsentieren die Jungen und Mädchen in der Kindermette in Grafenwöhr.
Gmünd bei Grafenwöhr
18.12.2019
Kontaktclub besucht Seniorenheim Gmünd
"Denn die Freude, die du gibst, kehrt ins eigene Herz zurück“. Ein Lächeln auf die Lippen zaubern, gute Gefühle erzeugen, Anteilnahme vermitteln – das ist das Ziel des Deutsch-Amerikanische Kontaktclubs.
Grafenwöhr
15.12.2019
Wohlfühlnachmittag im MGH
Es tut immer wieder so gut: Zusammensitzen, sich nett unterhalten und unterhalten werden, Leckereien genießen, Gemeinschaft und Wärme spüren. Es sind kleine Oasen im Alltag, die das Grafenwöhrer Mehrgenerationenhaus seit zehn Jahren bietet.
Grafenwöhr
10.12.2019
Glockenreine Stimme bei Adventsfeier des Deutsch-Amerikanischen Kontaktclubs
Der Deutsch-Amerikanische Kontaktclub in Grafenwöhr besinnt sich in der Adventszeit auf das, was in der Vorweihnachtszeit wichtig ist: auf Geselligkeit, Gesang und Freundschaft.
Grafenwöhr
03.12.2019
BRK feiert Advent: "Heut ist uns geschenkt ein schöner Tag "
Ein buntes Programm gibt es bei der BRK-Adventfeier. Für die Gäste gibt es Kaffee, Kuchen, Musik und verheißungsvolle Worte.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm