Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor AZ
Artikel
Grafenwöhr
26.11.2019
Jahreshauptversammlung der Wanderfreunde Grafenwöhr: Wandern als Energiespender
Das nennt man Geschlossenheit. Dem gesamten Vorstand einschließlich Beisitzer wurde jeweils in Einzelabstimmung das Vertrauen ausgesprochen.
Gmünd bei Grafenwöhr
06.11.2019
Neue Messdiener am Alter
Nur ein Bub wurde in Gmünd in die derzeit 18-köpfige Ministrantenschar aufgenommen. Dafür gehörte Stefan Kirschner die volle Aufmerksamkeit im Gottesdienst.
Grafenwöhr
21.10.2019
Lebendige Bausteine
Was für ein ungewöhnlicher Anblick: In der Kirche gab es eine Kirche zu sehen – dafür sorgten die Kinder der Tagesstätte St. Theresia im Familiengottesdienst zum Kirchweihfest.
Grafenwöhr
21.10.2019
Senioren und Kinder arbeiteten Hand in Hand
Im Frühjahr wurde gepflanzt und im Herbst aufgeräumt. Ein gemeinsames Gartenprojekt sorgt in Grafenwöhr für viel Freude.
Dießfurt bei Pressath
30.09.2019
Ein rundum gelungenes Barbecue
Gutes Essen, gute Musik, gute Gespräche, gute Atmosphäre – und selbst das Wetter meinte es gut. Fazit: Alles war bestens beim etwas verspäteten Barbecue des Deutsch-Amerikanischen Kontaktclubs.
Grafenwöhr
30.09.2019
In Seenlandschaft "eintauchen"
Interessant und lehrreich war der gemeinsame Jahresausflug der Teilnehmer des Mehrgenerationenhauses und der evangelischen Kirchengemeinde. Diesmal ging es durch die Oberpfälzer Seenlandschaft.
Grafenwöhr
16.09.2019
Schmackhaftes Dankeschön
Wer arbeitet, darf auch feiern, besagt ein bekanntes Sprichwort. Das gilt auch für Helfer, die beim Deutsch-Amerikanischen Volksfest mit anpackten.
Grafenwöhr
09.09.2019
Wohlbehütet durch das Schuljahr
Wissen wir uns behütet und beschützt, macht das stark. Der Familiengottesdienst kurz vorm neuen Schuljahr war ganz auf die Bedeutung des Behütet-Seins ausgerichtet. Wohlbehütet durch die 220 neuen Schultage zu kommen, darum ging es.
Grafenwöhr
16.08.2019
Vertrauen auf Marias Schutz
Die alte Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt hatte am Donnerstag Patrozinium. Die Pfarrgemeinde würdigte dies im Gottesdienst entsprechend.
Grafenwöhr
09.08.2019
Sommerfest der Genüsse für Grafenwöhrer Senioren
Zusammensitzen, plaudern, erzählen, Gedanken austauschen, dazu ein süffiges Bier, Bratwürstln und Steaks – all das genießen die Senioren beim Sommerfest des Mehrgenerationenhauses.
Grafenwöhr
04.08.2019
Betty Jones und ihre Liebe zum Volksfest
So etwas nennt man Treue: Immer zur Volksfestzeit zieht es Betty Jones nach "Germany". Hier besucht sie ihre vielen, im ganzen Land verstreuten Freunde - und selbstverständlich auch das „Deutsch-Amerikanische“.
Grafenwöhr
31.07.2019
Kontaktclub-Präsident Walter Brunner feiert 90. Geburtstag
Er ist eine Institution in Grafenwöhr: Walter Brunner. Der Präsident des Deutsch-Amerikanischen Kontaktclubs kann nun auf seinen 90. Geburtstag anstoßen.
Grafenwöhr
29.07.2019
Würdige Feier auf dem Annaberg
Glück gehabt. Trotz anders lautender Meldungen herrscht am Sonntag bestes „Annabergfestwetter“. Die vielen Gläubigen auf Grafenwöhrs „heiligem Berg“ freut dies.
Grafenwöhr
28.07.2019
Bitte um Schutz
Zum Vorabend des Annafestes gehört in der Pfarrei Grafenwöhr traditionell die Fahrzeugsegnung.
Grafenwöhr
24.06.2019
Sportlicher Ehrgeiz im Geist der Freundschaft
Sie ließen die Kugeln rollen, traten als Teams gegeneinander an, kämpften um Trophäen. Trotzdem zogen alle an einem Strang. Um das Spring-Tournament spannte sich einmal mehr das verbindende Band der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft.
Grafenwöhr
23.06.2019
"Tut dies zu meinem Gedächtnis"
Fronleichnam als österliches Fest, das an das letzte Abendmahl erinnert, betont Stadtpfarrer Bernhard Müller im Festgottesdienst. Zusammen mit Monsignore Karl Wohlgut steht er in der Friedenskirche am Altar.
Grafenwöhr
22.05.2019
Maiandacht mit Kreuzsegnung
Es gehörte am Montagabend schon ein gewisser Mut dazu, bei strömendem Regen an die Totenbretter zur Maiandacht in die Felsmühlstraße zu kommen. Stadtpfarrer Bernhard Müller begrüßte sie denn auch als „hartgesotten“.
Grafenwöhr
19.05.2019
Gemeinsam aufgeräumt und angepflanzt
Traditionelle Frühjahrsaktion war im Mehrgenerationengarten hinter der Stadthalle angesagt. Und es bewahrheitete sich einmal mehr der Spruch: „Viele Händ`, machen der Arbeit bald ein End`“.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm