Auch in Lebensmittelgeschäften kommt man an ihr nicht vorbei. Hier allerdings firmiert sie unter dem Namen „Rucola“. Dieses „Modekraut“ wird in Plastikbehältern für zumeist 99 Cent angeboten. Die Blätter mit den markanten Zacken liegen voll im Trend, ähnlich wie die Rote Bete, und sind nichts anderes als eine Züchtung aus der Wilden Rauke. Und so schmecken sie auch – nämlich würzig-herb.
Echt clever daher, wer sich seine Portion als Salatbeigabe selbst pflückt. Straßenränder und gedüngte Wiesen sollte man dabeinatürlich links liegen lassen. Es gibt genug bessere Plätze, wo die Wilde Rauke in Bio-Qualität wächst.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.