Grafenwöhr
01.08.2019 - 08:46 Uhr

Ebbe und Flut auf Norderney

Entspannen und relaxen, aber auch die Besichtigung von Sehenswürdigkeiten war angesagt bei der Frauenbund-Reise an die Nordsee.

Eine Erholungsfahrt an die Nordsee unternahm der Kathoische Frauenbund mit Reiseleiterin Hildegard Haupt (hinten, links). Bild: rgr
Eine Erholungsfahrt an die Nordsee unternahm der Kathoische Frauenbund mit Reiseleiterin Hildegard Haupt (hinten, links).

Gleich am zweiten Tag gab es für die Reisenden nach einem gemütlichen Frühstück in Neuharlingersiel eine Besichtigung der Meyer-Werft. Die Grafenwöhrer erfuhren vieles über das traditionsreichen Unternehmen, das seit über 200 Jahren ununterbrochen Schiffe verschiedener Bauart hergestellt. 1975 wechselte die Werft ihren Standort und zog an den Stadtrand Papenburgs. Erstmals entstanden hier Kreuzfahrtschiffe. Schon 1986 lief die weltbekannte Homeric aus. Sie ist heute eines der letzten Schiffe, das klassisch durch einen Stapellauf zu Wasser gelassen wurde. Die Entwicklungen gingen immer weiter. Heute verfügt das Unternehmen über 3450 Mitarbeiter.

Wattwurm, Strandkrabbe und Co. wurden bei der Neßmersieler Wattwanderung erkundet. Auf die Gezeiten musste natürlich geachtet werden. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch auf Norderney, die nach Borkum mit einer Fläche von über 26 Quadratkilometer die zweitgrößte Insel der ostfriesischen Inseln ist. Im untergebrachten Nordstern-Hotel wurden die Reisenden mit leckeren Essen verwöhnt. "Natur pur" hieß es bei Spaziergängen in salziger Luft und bei den wunderschönen Sonnenuntergängen. Alle waren sich einig: "Die Reise war wieder mal ein Volltreffer." Dank gebührte Hildegard Haupt als Reiseleiterin sowie Busfahrer Siegfried Marner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.