Die Floriansjünger mussten am Dienstag gegen 20.15 Uhr in die Alte Amberger Straße anrücken. Anwohner hatten hier starken Rauch entdeckt, der aus einer Wohnung drang, und alarmierten schließlich die Einsatzkräfte. Zu diesem Zeitpunkt schlossen die Floriansjünger eine Leistungsprüfung unter den wachsamen Augen von Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz und Kreisbrandmeister Jürgen Haider ab. Nachdem die Helfer an der Brandstelle eintrafen und den Einsatzort erkundeten, fanden sie die Ursache des Feuers: eine Pfanne mit verbrannten Shrimps in der Küche. Die Bewohner hatten diese zwar mit einem Feuerlöscher gelöscht, dennoch qualmte die Pfanne stark.
Wegen des Rauchs wurden die Personen, die sich in der Wohnung befanden, vorsorglich im angeforderten Rettungswagen untersucht. Verletzungen hatten sie sich keine zugezogen. Einen Schaden in der Wohnung konnte die Polizei nicht feststellen- es blieb bei starkem Rauch und verbranntem Essen.
Die Alte Amberger Straße war während des Einsatzes komplett gesperrt. Ebenfalls vor Ort war neben einem Rettungswagen noch der Helfer vor aus Grafenwöhr. Die alarmierten Feuerwehren aus Eschenbach, Gmünd und Gössenreuth konnten ihre Anfahrt abbrechen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.