Grafenwöhr
26.01.2024 - 10:21 Uhr

Engagierter Heimatverein Grafenwöhr erhält personelle Verstärkung

Viele treue Mitglieder und Veranstaltungen beleben den Heimatverein. Vorsitzende Angela Biersack muss aber auch Fahrten absagen und im Sommer verließ sie der Museumsleiter. Im Frühjahr hatte Tobias Damberger den Posten des Museumsleiters übernommen. "So schnell, wie er da war, so schnell war er auch wieder weg", musste Biersack einräumen. Die Doppelbelastung mit der Arbeit an seiner Dissertation sei ihm zu viel gewesen. Dafür gewann der Heimatverein Christine Buchfelder. Ab Januar kümmert sie sich um Verwaltungsarbeiten im Museum.

In der Jahreshauptversammlung zeigt sich Biersack dennoch zufrieden. Sie blickte in der Jahreshauptversammlung auf ein aufregendes Jahr. Als Pfleger von Tradition und Brauchtum schmückten die Mitglieder den Osterbrunnen. Als Ausrichter trat der Verein beim Ostermarkt, dem Backofenfest und Heurigenabend auf. Florian Pappenberger und Christian Flor zauberten 140 Zwiebelkuchen und 60 Brote aus dem Backofen des Museums. Dazu unterstützte der Heimatverein die Stadt beim Schlemmerkino, dem Waldkinderfest und dem Festival junger Künstler.

Ein Tagesausflug führte ins Fahrradmuseum nach Bad Brückenau. Dieses hatte zuvor ein Fahrrad aus der Sammlung des Museums erworben. Mit Sonderführungen, Bildervorträgen, und Stadtführungen konnte der Heimatverein sein kulturelles Angebot wieder erfüllen. Ein Wermutstropfen: Von den zehn geplanten Truppenübungsplatz-Besichtigungen durften nur drei stattfinden.

Dafür aber für Biersack eine besondere Freude: "Im Jahr 2023 war endlich wieder ein Storchenpaar auf dem Kastenhaus eingezogen. Es hat hat sogar Junge bekommen."

Im Anschluss gab es Ehrungen. Renate Barth ist seit 55 Jahren Mitglied. Anton Benkhardt, Johann Biersack, Horst Hannak, Hans Kneidl und Max Neuberger sind seit 50 Jahren im Heimatverein. Biersack ehrte Konrad Rubner, Ottilie Biersack, Hannelore Hammon, Walter Katzlmeier, Eduard Keck, Wilhelm Keck, Reinhard Kraus, Johann Mößbauer, Konrad Bauer, Johann Stopfer, Siegfried Wolf, Josef Speckner, Gisela Fuchs und Reinhard Bauer für 40 Jahre Mitgliedschaft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.