Ein neuer Lebensabschnitt begann für 17 Absolventen der Grund- und Mittelschule Grafenwöhr. Auf der Entlassfeier nahmen sie ihre Zeugnisse von Schulleiterin Anja Bräu und Elternbeiratsvorsitzenden Katrin Przetak entgegen.
„Warte nicht auf Gelegenheiten, geh raus und erschaffe sie.“ Dieses Zitat von Andrew Tate hatten sich die Schüler als Motto für ihre Abschlussfeier ausgesucht. Musikalisch leitete Andreas Bournanis „Ein Hoch auf uns“ die Veranstaltung ein.
Bräu forderte ihre ausscheidenden Schüler auf, sich aufzumachen, weiterzumachen und etwas aus ihrem Leben zu machen. Viele hatten schon eine Vorstellung wie es nun weitergehen soll. Ausbildung, M10, der Wechsel an die Wirtschaftsschule oder berufliche Schulen stehen bevor. Nicht alle haben ihren Weg schon gefunden. Bräu weiß, dass drei ihrer Schützlinge noch ohne Ziel sind. Aber auch für die hatte sie aufmunternde Worte: „Ihr macht das schon und ihr macht das gut.“
Bevor Klassenlehrerin Stefanie Zimmermann sich an ihre ehemaligen Schüler richtete spielte, Alice Coopers „School´s out“ – „Nicht ganz richtig“, erklärt Zimmermann. „Die Schule geht für viele weiter“. Sie hoffe, den jungen Leuten alles wichtige mitgegeben zu haben. Nun liege es an den Absolventen selbst, etwas daraus zu machen.
Schülersprecherin Lena Zitzmann glaubte mit einem Lachen, dass die Lehrer insgeheim ganz froh seien ihre „Rabaukengeneration“ hinter sich lassen zu können. Trotz mancher Differenzen denke sie gerne an die Schulzeit zurück, insbesondere an die Abschlussfahrt in der alle zusammengewachsen seien. „Gib niemals auf. Du weißt nie, wie nah du am Ziel bist“, gab sie ihren Mitschülern und den Lehrern mit auf den Weg.
Von den 17 Absolventen erreichten zusätzlich zum einfachen neun den qualifizierenden Mittelschulabschluss. Ein Schüler wechselt direkt an die Berufsschule.
Jahrgangsbeste
- Leon Bandorf, Notendurchschnitt 2,2
- Patrick Rugoczki, Notendurchschnitt 2,4
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.