Grafenwöhr
11.12.2022 - 10:52 Uhr

Facettenreich und fantastisch: Das Weihnachtskonzert der USAREUR-Band mit Chor

Auch nach einer zweimaligen Zwangspause ist die Beliebtheit der US Army Europe and Africa Band mit Chorus ungebrochen. Zum Weihnachtskonzert kamen 800 Besucher in die Friedenskirche in Grafenwöhr.

"Tis the Season" (es ist Saison), lautete das Motto des Weihnachtskonzertes in der Friedenskirche. Kurz vor den Festtagen machte die US Army Europe "USAREUR" and Africa Band mit Chor Station in Grafenwöhr. Äußerst schmissig und überzeugend wurde das Konzert mit "It's the Most Wonderful Time of the Year" unter der Leitung von Oberstleutnant Scott McKenzie eröffnet.

Bürgermeister Edgar Knobloch freute sich, dass das Konzert nun doch noch über die Bühne gehe, wenn auch nicht in der Stadthalle. Diese könne noch nicht eröffnet werden. Stadtpfarrer Daniel Fenk habe die große Friedenskirche zur Verfügung gestellt, was nach Knoblochs Worten nicht selbstverständlich sei. Schließlich kannte er die Band nicht. Am gleichen Tag feierte der Geistliche bei Konzertbeginn zudem noch einen Gottesdienst zum Fest Mariä-Empfängnis in der Hüttener Kirche.

Mit ihren "Bells of Christmas" ließ die Band äußerst passend musikalisch die Glocken in der Friedenskirche läuten. Auch "Frosty the Snowman" hielt Einzug. Sehr fetzig trat "The little Drummerboy" auf, der von E-Gitarren begleitet wurde. Ganz andere Töne ertönten von "Shamash", das "die brennende Sonne des Feuers", aber auch das "Zentrum der Seele" beschreibt. Ganz ruhig wurde es in der Kirche, als "Mary Did You Know?" gesungen wurde.

Nicht fehlen durften die Klassiker: "Santa Claus is Comin' to Town" und "Rudolph the Red-Nosed Reindeer" sowie "Silent Night". Die Besucher wurden aufgefordert, die deutsche Version "Stille Nacht" zu singen. Als "Joy to the World" und der Applaus dafür verklungen war, forderte Garnisonskommandeur Oberst Kevin A. Poole das Publikum auf, nochmals zu applaudieren für diese "großartige Band" mit Chor, die eine "wunderbare Musik" in die Kirche gezaubert hatten.

"Sie haben uns in Feiertagsstimmung versetzt. Danke für diese tolle Leistung." Poole sprach von einem Beweis für eine großartige Freundschaft und Partnerschaft. "Fröhliche, gesunde und sichere Feiertage", wünschte er zum Abschluss.

Info:

Weihnachtsklassiker im Repertoire

  • "Santa Claus is Comin' to Town"
  • "Rudolph the Red-Nosed Reindeer"
  • "Silent Night" oder "Stille Nacht"
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.