Der Wettkampf wurde dieses Mal vom Schützenverein "Hubertus 1888" Grafenwöhr organisiert. Schützenmeister Bernhard Ott ehrte die Sieger und freute sich, "alte Bekannte" wieder zu sehen. Im Namen der Sparkasse begrüßte Thomas Wittmann die Teilnehmer. "Seit 50 Jahren treffen sich die Schützenvereine des ehemaligen Landkreises Eschenbach, um diesen traditionsreichen Wettbewerb durchzuführen. Seit der Gebietsreform im Jahr 1972 ist auch die Sparkasse als Partner dabei", erklärte Wittmann. Die Leistungen beim Pokalschießen waren auch diesmal wieder beachtlich. Bester Blattlschütze und damit der diesjährige Gewinner der Sparkassen-Scheibe ist Jochen Forsmann vom Verein Zimmertutzen Troschenreuth (50,30 Teiler), 2. Fabian Bäumler, 3. Kay Müller, 4. Florian Diertl und 5. Ann-Sophie Pecher. Der erfolgreichste Verein, wie schon in den Vorjahren, ist Tannenzweig Preißach (1147,5 Teiler), 2. Zimmerstutzen Troschenreuth, 3. Hubertus 1888 Grafenwöhr, 4. Schützengesellschaft Zessau/Weihersberg und 5. St. Sebastian Oberbibrach. Bei der Jugend siegte ebenfalls Tannenzweig Preißach (556,4 Teiler), gefolgt von Zimmerstutzen Troschenreuth, Schützengesellschaft Zessau/Weihersberg, Hubertus Grafenwöhr und St. Sebastian Oberbibrach.
Grafenwöhr
19.05.2019 - 09:49 Uhr
Fast 150 Schützen zum 50. Sparkassen-Pokalschießen
von Renate Gradl

Jochen Forsmann (Zweiter von links) vom Verein Zimmertutzen Troschenreuth ist der Sieger der Sparkassen-Scheibe. Zu seinem Erfolg gratulieren ihm Thomas Wittmann (links) von der Sparkasse sowie (von rechts) Bürgermeister Edgar Knobloch und Schützenmeister Bernhard Ott (Hubertus Grafenwöhr).
Bild: rgr
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.