Grafenwöhr
19.03.2024 - 17:35 Uhr

Fastenessen in Grafenwöhr: "Interessiert mich die Bohne"

Die Tradition des Fastenessens im Jugendheim wurde fortgesetzt. Statt einem üppigen Braten oder Ähnlichen gab es eine Kartoffelsuppe mit Brot. Kochen, Genießen, Gutes tun - so stand es auf dem Gedeck beim Fastenessen im Jugendheim. Gekocht haben Frauen des Pfarrgemeinderates.

Bevor die Suppe gegessen wurde, gab es Impulse von Christian Baumann und Monika Reichenberger, die auf Kolumbien und auf die Fastenaktion von Misereor blickten. "Interessiert mich nicht die Bohne", so lautet ein Sprichwort. Das Motto der diesjährigen Fastenaktion heißt aber: "Interessiert mich die Bohne."

"Kolumbien ist viermal so groß wie Deutschland und ist ein mega diverses Land mit Erdöl, Kaffee, Tee, Kakao, Bananen und Avocados. "Doch es gibt kaum Industrie. 47 Prozent der Bevölkerung sind von Armut betroffen", so Baumann.

Viele meinen, dass eine einzelne Bohne nicht zählt. Misereor sieht das anders und hat das negative Sprichwort ins Positive umformuliert und setzt sich für eine gerechte Verteilung ein. Das Ziel: Einen lebenswerten Ort für alle zu schaffen.

Pfarrer Daniel Fenk dankte allen Helfern und den Jugendlichen, die die Suppe austeilten. An Spenden kamen 497 Euro zusammen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.