An allen Angelgewässern des Fischereivereins Grafenwöhr herrschte reger Betrieb, denn es wurde wieder das Kameradschafts- und Königsfischen mit Stadtmeisterschaften ausgetragen. Einige konnte man auch am Stadtweiher sehen, der normalerweise für das Angeln gesperrt ist. Bei schönem Angelwetter versuchten über 100 Angler ihr Glück. Insgesamt waren 47 Angler erfolgreich und kamen zum Abwiegeplatz an die Opelkiesgrube zwischen Gmünd und Josephsthal. Das Angeln wurde auch als Hegemaßnahme durchgeführt, um den Überbestand an Zwergwelsen zu dezimieren. So brachte ein Teil der Angler die gefangenen Zwergwelse zum Abwiegen.
Den Königsfisch bei den Erwachsenen fing Katrin Jobst, einen Spiegelkarpfen mit einem Gewicht von 8100 Gramm. Noah Hauer wurde ebenfalls mit einem Spiegelkarpfen Jungfischerkönig, Gewicht 4.950 Gramm.
Viele Angler saßen noch lange an der Opelweiherhütte zusammen und tauschten manches Anglerlatein aus. Für das leibliche Wohl sorgten Klaus und Berthold. Im Laufe dieser Woche werden die abgegebenen Startkarten von Schriftführer Sebastian Arnold ausgewertet und die Einzel- und Mannschaftssieger sowie die Stadtmeister ermittelt.Die Proklamation der neuen Fischerkönige sowie die Preisverleihung der übrigen Gewinner und die Ehrung der Stadtmeister wird beim großen Fischerfest am Sonntag, 30. Juni ab zirka 15 Uhr in Grafenwöhr erfolgen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.