Viele Kleidungsstücke, Spielsachen und Outdoor-Spielgeräte wie Roller und Fahrräder wechselten beim Flohmarkt den Besitzer. "Am Anfang sah es aus, als würden viele Helfer fehlen", berichtete Maria Buchfelder. Doch dann war die Hilfsbereitschaft groß und der Flohmarkt wurde ein großer Erfolg. Auch beim Aufräumen war das Team diesmal in Rekordzeit fertig. Nun bedankte sich das Team bei allen Helfern und übergab eine Spenden in Höhe von 2100 Euro an 16 Empfänger.
Zusammen mit Angela Biersack und Christine Klaß verteilte Buchfelder die Spendenkuverts an die Jugendfeuerwehren aus Grafenwöhr und Gmünd, die drei Grafenwöhrer Kindergärten, die Soziale Stadt, die Offene Ganztagsschule von Grund- und Mittelschule Grafenwöhr, die Schulvorbereitende Einrichtung (SVE), HPT, die Pfadfinder, die Mutter-Kind-Gruppe und den Jugendchor "Sin Falta". Erstmals konnten sich auch das Musicalteam Grafennwöhr sowie der Fischerverein und der Frauenbund über eine Spende freuen. Besonders bedankte sich das Flohmarkt-Team auch bei Pfarrer Bernhard Müller und Pfarrsekretärin Anita Stauber für die Unterstützung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.