Grafenwöhr
07.08.2023 - 11:53 Uhr

Frauen-Union bestätigt Susanne Reithmayer aus Pressath einstimmig als Kreisvorsitzende

Die Pressatherin Susanne Reithmayer wird einstimmig als Kreisvorsitzende der Frauen-Union bestätigt. Sie zeigt sich selbstbewusst und blickt zuversichtlich der Landtagswahl entgegen.

Susanne Reithmayer (Mitte, mit Blumen) genießt mit ihrem Vorstand vollen Rückhalt und wird die Geschicke des Kreisverbandes der Frauen Union Neustadt/WN weitere zwei Jahre leiten. Bild: sne
Susanne Reithmayer (Mitte, mit Blumen) genießt mit ihrem Vorstand vollen Rückhalt und wird die Geschicke des Kreisverbandes der Frauen Union Neustadt/WN weitere zwei Jahre leiten.

„Wir sind der größte Kreisverband Bayerns“, sagt die Frauen-Union-Kreisvorsitzende Susanne Reithmayer angesichts von knapp 900 Mitgliedern in der Kreisversammlung der CSU-Damen vor 80 Damen in der Grafenwöhrer Stadthalle. Reithmayer blickt auf zwei Veranstaltungen mit den Kreisverbänden Weiden und Tirschenreuth im Schätzlerbad in Weiden und am Schulfest in Schirmitz zurück. Zu Gast war dort die bayerische Familien- und Sozialministerin, FU-Landesvorsitzende Ulrike Scharf.

"Unsere Damen sind auf allen Ebenen der FU und auch bei der CSU im Kreis, Bezirk und im Parteivorstand stark vertreten", sagte Reithmayer. "Mit Stefanie Dippl und Marina Hirnet stellen wir gleich zwei Listenkandidatinnen für den Land- und den Bezirkstag.“

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Reithmayer mit 100 Prozent wiedergewählt. Stellvertreterinnen sind Andrea Lang, Tanja Renner, Marianne Lebegern und Annett Kamm. Marianne Hirnet und Michaela Hahn wurden zu Schriftführerinnen gewählt. Nicole Presche bleibt Schatzmeisterin, die Kasse werden Manuela Brey und Monika Placzek prüfen. Den Vorstand unterstützen als Beisitzer Andrea Gollwitzer, Rita Rosner, Gabriele Hagemann, Carmen Pepiuk, Tanja Kippes, Michaela Wolfringer, Renate Zehent, Christina Rosner, Sabine Schultes und Silvia Ippisch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.