Die Marktgemeinde und die Reservistenkameradschaft Freihung haben sich von Lieutenant Colonel Nicholas R. Gauvin und dessen Ehefrau Mary mit Sohn Robert verabschiedet. Gauvin war Bataillonskommandeur des Partnerschaftsverbandes, der 18th Combat Sustainment Support Battalion (18. CSSB).
Die Verabschiedung fand beim Bataillonsappell in Grafenwöhr statt. Bürgermeister Uwe König und Brigadekommandeur, Colonel Matthew H. Alexander, dankten Gauvin und seiner Familie für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Bürgermeister König blickte auf die vergangenen Jahre der Partnerschaft zwischen Freihung und dem US-Verband zurück. Die Partnerschaft wurde 2007 offiziell besiegelt. Ein Höhepunkt war die Teilnahme der US-Partner mit der Ehrenformation an der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in Freihung. Zur Erinnerung überreichte König ein Fotobuch.
Rückblick auf die Partnerschaft
Norbert Bücherl, Oberstleutnant der Reserve und Freihungs Reservistenchef, erinnerte an die vergangenen zwei Jahre, die durch den Krieg in der Ukraine geprägt waren. Trotz der Hindernisse konnte die Partnerschaft durch gemeinsame Veranstaltungen gefestigt werden. Bücherl überreichte ein handgefertigtes RK-Erinnerungsbrett mit Widmung an Gauvin.
Für den Bayerischen Soldatenbund 1874 e.V. (BSB) zeichnete Bezirksvorsitzender Horst Embacher den Kommandeur mit dem BSB-Ehrenkreuz in Bronze aus. Eine Verdienstspange in Bronze gab es für den Erhalt und Pflege deutscher Soldatengräber von Dr. Dario Vidojković vom Bezirksverband Oberpfalz des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.
Ehrungen und Auszeichnungen
Brigadekommandeur Matthew Alexander verlieh militärische Auszeichnungen an das Ehepaar Gauvin und hob dabei die überdurchschnittliche, zeitintensive Aufgabenerfüllung in der derzeitig äußerst angespannten Lage an der NATO-Ostgrenze in Europa hervor.
Mit dem Kommando über den Freihunger Partnerschaftsverband wurde als neue Kommandeurin Michelle E. Updike betraut.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.