Konkrete Geldforderungen stellten der oder die Anrufer nicht. "Aktuell gehen wir aber davon aus, dass es sich nur um einen handelt." Um der Sache auf den Grund zu gehen, war am Freitagnachmittag eine Polizeistreife in Eschenbach und Grafenwöhr unterwegs. Zu Schaden kam bei den Trickanrufen niemand. Damit das auch so bleibt, rät Stopfer allen Senioren, sich bei merkwürdigen Anrufen so zu verhalten, wie die Betroffenen am Freitag: "Sich nicht auf nähere Gespräche einlassen und hellhörig werden, wenn der Anrufer seinen Namen nicht nennt." Außerdem sollten sie auf die Telefonnummer achten - die war nämlich unterdrückt. "Außerdem hat der Unbekannte hochdeutsch gesprochen." Und wie charismatisch sich fremde Stimmen am Telefon auch anhören: Vorsicht ist geboten.
Grafenwöhr
18.05.2018 - 20:00 Uhr
Polizei warnt vor Enkeltrick: Fünf Trickanrufe in einer Stunde
von Marion Espach
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.