Grafenwöhr
17.04.2024 - 14:58 Uhr

Es geht weiter beim Grafenwöhrer Frauenbund

Diözesanvorsitzende Martha Bauer (links vorne) freut sich, dass es weiter geht beim Katholischen Frauenbund mit diesem neu gewählten Führungsteam. Bild: rgr
Diözesanvorsitzende Martha Bauer (links vorne) freut sich, dass es weiter geht beim Katholischen Frauenbund mit diesem neu gewählten Führungsteam.

Wird sich der Katholische Frauenbund in Grafenwöhr auflösen? Diese Befürchtung hatte man. Aber mit der Neuwahl wurde eine Lösung gefunden, damit es weitergeht. Doris Schreglmann wollte eigentlich bei der Neuwahl nicht mehr als Vorsitzende kandidieren. Eine Nachfolgerin wurde zwar mit Roswitha Heining gefunden - sie wird aber heuer noch nicht an der Spitze stehen. Doris Schreglmann und Rosalinde Hacker wurden als gleichberechtigtes Führungsteam im Rahmen der Jahreshauptversammlung gewählt.

Bei der Neuwahl wurden außerdem Christine Klaß als Schatzmeisterin und Elke Keck als Schriftführerin in ihren Ämtern bestätigt, genauso wie Maria Brunner und Gerlinde Markert als Kassenprüfer. Als Beirat wurden folgende Frauen in den erweiterten Vorstand gewählt: Roswitha Englhardt (Leiterin Seniorenteam), Hedwig Lindner (Verbindungsfrau zum Verbraucherservice), Renate Gradl (Verbindungsfrau zur Landfrauenvereinigung) Wilma Schatz und Hildegard Haupt. Neu dazugekommen sind: Marianne Schneider, Maria Hentzschel, Doris Hohl, Martina Walberer, Agnes Speckner und Roswitha Heining.

Diözesanvorsitzende Martha Bauer, die zusammen mit Pfarrer Daniel Fenk und Kaplan Raveendra Reddy Ponnapati die Wahl durchführte, gratulierte der Vorstandschaft. Doris Schreglmann bedankte sich bei Anita Stauber, Elvira Regler, Maria Zitzmann, Christl Suttner und Christine Waletzko, den ehemaligen Mitarbeitern der Vorstandschaft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.