Fulminante Glocken- und Orgelklänge symbolisierten tiefe Osterfreude. Stadtpfarrer Bernhard Müller predigte: „Erinnerung ist das Geheimnis der Erlösung.“ Das Alte Testament erinnere daran, „dass Gott von Anfang an alles gut gemacht hat“. Wenn Gott so liebevoll und zärtlich sei, wie Jesus von ihm gesprochen habe, dann sei Jesus nicht umsonst und „nicht ins absurde Nichts gestorben“. Dies bedeute für uns alle, dass auch wir leben! Dass Gott den Menschen durch sein Handeln begleitet und ihm Kraft gebe, wenn es schwer ist, verstehe der Mensch oftmals erst im Nachhinein. Die Eucharistiefeier bilde den Höhepunkt der Osternacht. Sie sei Erinnerung an Gottes Liebe. Glauben bedeute auch, aus dem Vertrauen heraus zu leben.
Müller dankte allen, die beim Vorbereiten geholfen und die Feier mitgestaltet haben. "New Voices", Projektchor, Instrumentalisten und Walter Thurn an der Orgel bildeten ein klanglich niveauvolles Ensemble. Nach der Messe wünschten sich die Gläubigen auf dem Kirchplatz "Frohe Ostern". Jugendliche verteilten Osterbrote, die die Frauen zuvor im Michaelswerk gebacken hatten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.