Da die alten verzierten und teils echten Eier bereits ihren Glanz verloren hatten und kaputt waren, haben die Mitglieder des Heimatvereins in vielen Stunden Arbeit den Brunnen mit robusten neuen Eiern bestückt. Rund zehn Mitwirkende der Arbeitsgruppe nutzten die Winterzeit und trafen sich regelmäßig montags, um dem Gestell für Osterbrunnen neuen Glanz zu verleihen. In vielen Arbeitsstunden wurde das Gestell neu mit Grün zu umwickelt, die Eier angebohrt und neu aufgefädelt. Schließlich konnten die Mitglieder die fertigen Girlanden um den Brunnen wickeln. Mit vereinten Kräften stellte die Arbeitsgruppe den neuen, österlich geschmückten Brunnenaufsatz noch rechtzeitig vor der Ausgangsbeschränkung auf. Die kräftigen Farben leuchten nun schon von Weitem und sind in den Tagen der Coronakrise für Vorbeifahrende vielleicht ein kleiner Lichtblick.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.