Grafenwöhr
12.12.2022 - 14:15 Uhr

Grafenwöhrer CSU zwei Tage in Salzburg unterwegs

Das Adventsingen in Salzburg war Ziel der Reisegruppe des CSU-Ortsverbandes Grafenwöhr. Bild: mor
Das Adventsingen in Salzburg war Ziel der Reisegruppe des CSU-Ortsverbandes Grafenwöhr.

Die immerwährende Sehnsucht nach Frieden lebt im Kern des "Salzburger Adventsingens". Die traditionelle Veranstaltung mit dem Titel "Schnee in Bethlehem" war das Ziel der zweitägigen Fahrt des CSU-Ortsverbandes Grafenwöhr. Der Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz in Bad Reichenhall bildete den Auftakt des Reiseprogramms, bevor das Amber Hotel Bavaria bezogen wurde. Im großen Festspielhaus in Salzburg erlebten die 50 Teilnehmer am späten Nachmittag den „Schnee in Bethlehem“. Dabei wurde die religiöse Botschaft verwoben mit volkskulturellen Elementen und gegenwärtigen Denkansätzen wieder gefühlvoll vermittelt.

Das gemeinsame Abendessen und gemütliche Beisammensein schloss den ersten Besuchstag ab. Weihnachtliche Köstlichkeiten konnten die Salzburgfahrer am nächsten Tag in der Schokoladenfabrik Reber genießen. Ein weiterer Höhepunkt der Fahrt war der Abstecher zur „Stille Nacht Kapelle“ in Oberndorf, wo das wohl bekannteste Weihnachtslied der Welt seinen Ursprung hat. Auf dem Heimweg legte die Reisegruppe einen weiteren Stopp in Altötting ein, wo die Gnadenkapelle mit der Schwarzen Madonna und der Christkindlmarkt besucht wurden. Theresa Hacker bedankte sich abschließend bei Organisator Dieter Palczek und Busfahrer Max Römisch. Sie äußerte den Wunsch der Mitreisenden, dass die Salzburgfahrt im kommenden Jahr wiederholt werden soll.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.