Grafenwöhr
19.07.2022 - 12:11 Uhr

Grafenwöhrer zu Fuß und per Rad zum Barbaraberg

Zu Fuß und per Fahrrad pilgerten die Grafenwöhrer erstmals nach zweijähriger Coronapause wieder zum Barbaraberg. Es war die 38. Wallfahrt, die auf den "Heiligen Berg" bei Speinshart führte. Um sechs Uhr früh startete die Fußgruppe in der Bahnhofsiedlung. Begleitet von der aufgehenden Sonne führte der Weg über die Kollermühle, die Chreußenauen, Bärnwinkel, Grub und Pichlberg hin zum "heiligen Berg". Pfarrer Daniel Fenk und Gemeindereferentin Christine Gößl sprachen die Gebete und stimmten die Lieder an. Eine Gebetsstation legten die Wallfahrer in der Kapelle im Bärnwinkel ein. Mesnerin Waltraud Bräutigam öffnete in Pichlberg die Kapelle und das Gemeindehaus zur Rast und zum Gebet. Bianca Regner folgte ab Gmünd mit einer Gruppe Radfahrern. Pater Benedikt Schuster vom Kloster Speinshart empfing traditionell die Grafenwöhrer mit der Fahne der Barbarabruderschaft kurz vor ihrem Ziel. Das Gebet bezeichnete der Geistliche als Bindung zu den Verstorbenen und zu den Heiligen. Walter Thurn spielte zur Messe das Harmonium. Tobias Wolf und sein Team versorgten die Pilger mit Würsten und Getränken. Mit dem Bus brachte Charly Biller sie sicher nach Grafenwöhr zurück.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.