Zu einem "Geburtstags Bash", einer Geburtstagsfeier für den "King of Rock 'n' Roll" hatte die Stadt Grafenwöhr eingeladen. Elvis wäre am 8. Januar 90 Jahre alt geworden. 800 Gäste folgten der Einladung. Einige von ihnen nahmen extra lange Anfahrtswege in Kauf und kamen beispielsweise vom Bodensee, aus England und Schottland nach Grafenwöhr.
Wie Special-Guest Donna Presley später erzählte, prägte und inspirierte der Gospel ihren Cousin Elvis. Deshalb trat zunächst der Gospelchor "Hope and Joy" unter der Leitung von Remona Fink auf. Er sang von "Victory, Happyness und Love", "Amazing Grace" und "O happy day". Wolfgang Zapke, Manager von Dennis Jale, bedankte sich beim Chor für den "großartigen Einstieg" und bei der Stadt Grafenwöhr und bei Kulturmanager Pirmin Balk. Als Jale mit seiner Band und den Sängerinnen und Sängern, darunter Elvis' Original-Musiker Glenn D. Hardin (85) und Shane Keister sowie Donna Rhodes-Morris, Royce Taylor, Craig Morris, Darrell Toney die Bühne betraten, gab es bereits einen Riesenapplaus vom Publikum.
Auch unbekannte Songs
Danach wurde gefeiert, mit bekannten Elvis-Klassikern, wie "Don't Be Cruel", "Roll Over Beethoven", "Teddybear", "Hound Dog", "Burning Love", "The wonder of you" und auch einigen unbekannteren Liedern. "My Boy" sei ein "favourite Arrangement", bekannte Jale. "In The Ghetto" durfte natürlich nicht fehlen, das übrigens "die einzige Nummer eins in Deutschland war". Gesanglich waren alle Lieder von Jale phantastisch. Sein Timbre, das besonders bei den leiseren Tönen nicht zu überhören war, einzigartig. Der Künstler blieb sich selbst treu und kam nicht im weißen Elvis-Outfit; ausgenommen von den Schuhen. Außerdem war er mega-sympathisch; egal ob in deutscher und englischer Sprache oder wenn im österreichischen Dialekt redete.
Musikalische Weggefährten
Apropos reden: Dies überließ Dennis Jale auch Donna Presley, Glenn D. Hardin, Donna Rhodes-Morris, den ehemaligen Weggefährten von Elvis sowie dem hervorragenden Schlagzeuger Paul Leim, der mit Shania Twain und Lionel Richie zusammenarbeitete. Auch auf dessen Hit "Hello" durften sich die Zuhörer freuen; genauso wie "Glory, Glory Halleluja", bei dem sich "Gänsehaut"-Gefühl einstellte.
Dieser Abend war einfach schön! Elvis Presley hat bestimmt "von oben" mit gefeiert und sich darüber gefreut ...
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.