An zwei Projekttagen hat sich die 9. Klasse der Mittelschule Grafenwöhr zusammen mit Mathilde Schießlbauer vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Schwandorf und ihrer Lehrerin Magdalena Lautner mit besonderen Themen auseinandergesetzt: "Wie wähle ich die richtige Kleidung? Was sagt meine Körpersprache aus? Welche wichtigen Umgangsformen muss ich im täglichen Berufsleben beachten? Worüber unterhalte ich mich im Betrieb? Duzen oder Siezen?". Ein wichtiger Aspekt, denn guteUmgangsformen sind nicht immer selbstverständlich.
Während der Projekttage erarbeiteten die Schüler selbst ein Handy-Knigge. Interessant war auch das richtige Verhalten bei Tisch. "Wie wird richtig eingedeckt? Wie sitze ich bei Tisch? Wer isst zuerst? Wohin mit den Händen?". Ob Betriebsessen oder Begrüßung von Gästen – der Start ins Leben kann für die Neuntklässler nun beginnen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.