Berlin ist eine Reise wert, resümierten die Teilnehmer der "JU-Revival-Tour". Politik, Information, Kultur, Geselliges und Entertainment stand auf dem Programm der Viertagefahrt. Die Stammgruppe der ehemaligen JU-Tour und Gäste aus Hessenreuth und Erbendorf konnten die Organisatoren, Thomas Reiter und Gerald Morgenstern, begrüßen.
Programmauftakt in Berlin war der Besuch des Reichtags. Im Paul-Löbe-Haus empfingen die Mitarbeiter von Bundestagsabgeordneten Albert Rupprecht die Gruppe. Susanna Wiegand und Michael Gemander informierten über die Arbeit, den Wochenablauf und die Ausschusssitzungen. Rupprecht unterstützte die Fahrt und lud auch zum Mittagessen ins Restaurant des Abgeordnetenhauses mit einem herrlichen Blick auf die Spree ein. Im Plenarsaal gab es Informationen zum Reichstagsgebäude und zu Bundestagssitzungen. Einen weiten Blick über das Regierungsviertel und die Stadt bot der Besuch auf der Glaskuppel des Reichstags. Die historische Schifffahrt auf der Spree führte anschließend vom Kanzleramt ins Nikolaiviertel. Ihr Quartier bezog die Gruppe im Park Inn Hotel, zentral gelegen direkt am Alexanderplatz. "20er Jahre Babylon Berlin" war das Motto der historischen Stadtrundfahrt am Abend. Mit Filmausschnitten über die Multimediaanlage präsentierte Stadtführer Arne Szenen aus der Berliner Serie und besuchte mit den Gästen die Drehorte. Eine ganztägige Stadtrundfahrt mit Sehenswürdigkeiten wie die East-Side-Gallery, das Brandenburger Tor und das Olympia-Stadion schloss sich an. Zum Mittagessen wurde "Original Berliner Currywurst mit Schrippe" serviert. Dort ging´s mit dem schnellsten Aufzug Europas zum Aussichtspunkt auf dem Kollhoff-Hochhaus. In Potsdam vor den Toren Berlins spazierte die Gruppe durch die Gärten des Schlosses Sanssouci. Berlin auf eigene Faust erkundeten die Grafenwöhrer mit einem Bummel über den Kurfürstendamm oder Shoppen im KaDeWe. Den Abend nutzten die Fahrtteilnehmer zum Kneipenbummel durch das Berliner Nachtleben oder für Shows im Friedrichsstadtpalast. Auf der Heimreise wurde ein Stopp in Beelitz eingelegt mit Rundgang über den Baumkronenpfad.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.