2020 und 2021 wurde kein Frühlingssymbol aufgestellt. Deswegen waren wohl alle Grafenwöhrer "heiß" darauf, am Samstag endlich wieder einen Maibaum via Muskelkraft gen Himmel zu hieven. "Petrus" war auch freundlich gestimmt, als der Maibaum mit musikalischer Begleitung der Stadtkapelle vom Postamt zum Festplatz beim Kastenhaus gebracht wurde. Im schmucken Dirndl und im Lederhosen-Outfit setzten sich ein paar Feuerwehr-Damen auf den Baum und hatten Spaß.
Danach gab Feuerwehr-Chef Alexander Richter folgendes Kommando: "Each side beiaranander". Also jede Seite sollte gemeinsam anpacken. Den Feuerwehrlern halfen viele Amerikaner, unter ihnen Brigadegeneral Joseph E. Hilbert und der Garnisonskommandeur Colonel Christopher R. Danbeck sowie natürlich auch Bürgermeister Edgar Knobloch. Nach rund 30 Minuten stand der 22 Meter hohe Baum kerzengerade gen Himmel. Das musste natürlich groß gefeiert werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.