Seit 17 Jahren organisiert Tina Neuber "SV Grafenwöhr Tanzen". Aus einer einzelnen Tanzgruppe sind es bis heute fünf Gruppen in unterschiedlichen Altersklassen mit über 150 Mädchen geworden. Die Tänzerinnen sind das kulturelle Aushängeschild der Stadt und treten bei jeder wichtigen Veranstaltung in unterschiedlicher Besetzung oder wie am vergangenen Show-Wochenende auch komplett auf.
Für die Tanzsparte des SV Grafenwöhr ist die eigene Tanzshow das Highlight des Jahres. Diese fand wegen Corona und der Sanierung der Stadthalle zuletzt 2019 statt - umso höher war die Spannung auf den aktuellen Event. Über fehlenden Zuspruch konnten die Mädels sich nicht beklagen: Die beiden Aufführungen lockten zusammen 1000 Besucher an, die bisher größten Events seit der Wiedereröffnung der Stadthalle.
Kostproben der Weltreise
Seit September hatten die Mädchen dafür trainiert. Immer wieder hatten sie Vorstellungen auf Festen und Events und gaben dort schon erste Kostproben ihres Programms "Eine Reise um die Welt". Die Flugbegleiterinnen Nicole Kohl und Eva Mayer moderierten humorvoll die Weltreise. Diese führte die Tanzgruppen "Little Dancers", "Dancing Girls", "Dancing Stars", "Freaky Dancers" und den "Diamond Dancers" nach Hawaii, in die USA, Brasilien, Jamaica, Italien, Österreich, Frankreich, Schweden und Spanien, aber auch ins schöne Bayern. Thematisch passten Outfits und Liedauswahl zu den jeweiligen Orten.
Am Ende des Abends gab es dann Emotionen pur. Pilotin Neuber verriet dem Publikum, dass es für sie Zeit wird kürzer zu treten. Sie gibt die Organisation und die Verwaltung von "SV Grafenwöhr Tanzen" an Sarah Altmann und Sina Marie Spachtholz ab. Deutlich war anzumerken, wie schwer der Schritt ihr fällt. Der ältesten Altersgruppe, den Diamond Dancers, will sie als Trainerin erhalten bleiben und natürlich im Hintergrund weiter unterstützen.
Zudem haben in den vergangenen vier Jahren einige langjährige Mitstreiterinnen ihre Tanzschuhe an den Nagel gehängt. Mit der ersten großen Tanzrevue in dieser Zeit war es die Gelegenheit diese zu ehren und würdig zu verabschieden.
So zieht sich auch Sarah Altmann nach 17 Jahren als aktive Tänzerin zurück. Neben ihrer Funktion als Verantwortliche wird sie weiter Trainerin bleiben. Schon 2021 zog sich Eva Mayer zurück, nun auch Hannah Krausch. Beide waren 13 Jahre als Tänzerinnen und Trainerinnen aktiv beim SV aktiv.
Nina Hautmann und Eva Weiß waren zwölf Jahre Tänzerinnen, ebenso wie Sophia Reber und Louise Sorger, die beide auch Trainerinnen waren. Vanessa Trummer und Julia Amann tanzen zehn Jahre aktiv, Magdalena Schröder und Emma Schneider neun Jahre, Schröder auch als Trainerin. Anja und Julia Regn tanzten acht Jahre und boten dazu eine faszinierende Vorführung von Acroyoga.
Rührender Abschluss
Auch wenn Neuber und die Mädchen sich die Tränen verdrücken wollten, glückte es ihnen nicht gänzlich. Am Ende lagen sich viele der Mädchen in den Armen, hat doch auch für sie eine neue Ära begonnen.
SV Grafenwöhr Tanzen will einen Teil der Einnahmen des Showabends an das Krebsnachsorgezentrum in Regensburg spenden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.