Grafenwöhr
29.09.2025 - 08:41 Uhr

Hoffnungslieder beim Konzert in der Friedenskirche in Grafenwöhr

Zum Heiligen Jahr veranstaltet die katholische Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit am Sonntag, 19. Oktober, ein Konzert mit dem Chor „Polyphonia“ und den Dießfurter Schlossbläsern. Beginn ist um 16 Uhr in der Friedenskirche Grafenwöhr.

„Pilger der Hoffnung“ lautet das Motto des Heiligen Jahres 2025, das die Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit in Grafenwöhr mit einem Konzert feiern möchte. Die katholische Kirche ruft das Heilige Jahr alle 25 Jahre aus. Die Initiative dazu geht auf Papst Bonifaz VIII. zurück, der das Jahr 1300 als ein besonderes, zunächst nur für die Römer gedachtes Pilgerjahr ausrief. Das Konzert in der Friedenskirche in Grafenwöhr stellt den Leitsatz des Heiligen Jahres in den Mittelpunkt. Gestaltet wird die Aufführung von dem Chor „Polyphonia“ und den Dießfurter Schlossbläsern.

Was heißt eigentlich Polyphonia? Der Begriff stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „Mehrstimmigkeit“. Mit bis zu sechs selbstständigen Stimmen gestaltet der A-cappella-Chor „Polyphonia“ Musikstücke getreu seinem Namen und unter der Leitung von Anna Gräb. Instrumentale Klänge gibt es von den Dießfurter Schlossbläsern. Die Formation gestaltet sowohl Festgottesdienste als auch abendfüllende Brass-Konzerte.

Der Eintritt ist frei. Spenden werden jedoch gerne entgegengenommen. Sowohl der Chor als auch die Bläserformation haben in der Vergangenheit ihrem Publikum schon viel Freude bereitet. Im vergangenen Jahr konnte man sie zusammen bei einem Konzert im Rahmen des „Nordgautages“ in Grafenwöhr erleben. Das Publikum war begeistert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.