Grafenwöhr
10.06.2024 - 10:16 Uhr

Humorvoller Blick auf deutsch-amerikanische Freundschaft in Grafenwöhr

Beim 44. Bayerischen Nordgautag wird die Theatergruppe Grafenwöhr die Gäste unterhalten. An zwei Tagen steht ein etwa 20-minütiger Einakter auf dem Programm.

Beim Nordgautag blickt die katholische Theatergruppe Grafenwöhr humorvoll auf das Entstehen der langjährigen deutsch-amerikanischen Freundschaft in Grafenwöhr. Bild: rgr
Beim Nordgautag blickt die katholische Theatergruppe Grafenwöhr humorvoll auf das Entstehen der langjährigen deutsch-amerikanischen Freundschaft in Grafenwöhr.

Noch versteckt sich der Inhalt des Einakters von Wolfgang Bräutigam sprichwörtlich hinter der Mauer. Beim 44. Bayerischen Nordgautag blickt die Theatergruppe emotional, aber auch humorvoll auf das Entstehen der langjährigen deutsch-amerikanischen Freundschaft in Grafenwöhr. Wer wissen möchte, was die Akteure der Laienspielgruppe hinter der Mauer bei ihrem Einakter präsentieren, sollte eine der folgenden Aufführungen besuchen. Die Termine sind am Freitag, 21. Juni, bei der Nacht im Museum um 20 Uhr und um 21.30 Uhr im Innenhof des Kastenhauses. Auch am Samstag, 22. Juni, um 14.30 und um 20 Uhr wird der etwa 20-minütige Einakter auf der Bühne im Stadtpark aufgeführt. Der Eintritt ist frei. Außerdem bietet der Heimatverein Stadtführungen mit Szenen der katholischen Theatergruppe Grafenwöhr an: Die historische Stadtführung ist am Freitag, 21. Juni, um 18 Uhr (Treffpunkt Marktplatz). Am Samstag, 22. Juni, um 17 Uhr (Treffpunkt Museum) sind die Stadtführung "Militär" und internationales Flair angesagt. Auf dem Festplatz am Kastenhaus (Museum) gibt es auch einen Essenstand der Theatergruppe. Angeboten werden vegane (vegetarische) Haferflockenschnitzel-Sandwichs und süße Waffeln.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.