Ihre Schicksalsschläge hat sie stets angenommen und trotzdem ihren Humor bewahrt. Am Dienstag feierte Gunda Schönmann-Wolff 80. Geburtstag.
Die Grafenwöhrerin hat circa 25 Jahre bei der Bundeswehr als Schneiderin gearbeitet und konnte so geschickt mit Nadel und Faden umgehen. Auch die Gewänder der Ministranten änderte sie fachmännisch um. Besonders engagiert hat sich die Jubilarin auch beim Katholischen Frauenbund, dem sie bereits seit 37 Jahren angehört. Sie arbeitete im Seniorenteam des Frauenbundes mit und hat auch viele Jahre die Kräuterbuschen und Palmkätzchen-Sträußchen gebunden.
Schönmann-Wolff hat für jeden stets ein "offenes Ohr" und ist der Mittelpunkt in der Familie. Ihren Ehemann Gerd, den sie 2001 geheiratet hat, verlor Schönmann-Wolff leider schon vor elf Jahren. Aber den runden Geburtstag feierten ihre Tochter Petra, Schwiegersohn Wolfgang, Enkel Tobias mit seiner Frau Susanne, die Urenkel Tim und Max, ihr Bruder Hans sowie viele Neffen und Nichten mit. Alles Gute zum Geburtstag wünschten auch zweite Bürgermeisterin Anita Stauber, Pfarrer Daniel Fenk sowie Maria Zitzmann im Namen des Pfarrgemeinderates.
Bei der Geburtstagsfeier konnten die Gäste herzhaft lachen, als die Jubilarin meinte: "Ich bin keine große Rednerin; aber eines muss ich sagen: Das Kuchenbüfett ist aufgebaut."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.