Bei Musik und Tanz, Spielen und Polonaisen gab es beim großen Familienfasching der katholischen Pfarrgemeinde alljährlich immer einen tollen Faschingsspaß miteinander. Natürlich durften dabei lustige, herrliche, und aktuelle Kostüme nicht fehlen.
"Und das haben besonders die Kinder jedes Jahr aufs Neue bewiesen", erklärt Wolfgang Bräutigam. "Auch wenn dieses Jahr der Familienfasching aus bekannten Gründen nicht stattfinden kann, wollen wir Kindern und Erwachsenen ein wenig Faschingsfreude bereiten."
Denn ein bisschen Spaß im Fasching soll heuer trotzdem sein. Bräutigam erläutert, wie das gehen soll: "Wir laden zu einer Maskenprämierung ein, an der alle teilnehmen können, die Lust haben, sich zu verkleiden. Mitmachen können einzelne Personen oder Gruppen mit Geschwistern oder auch Eltern."
Wer eine gute Idee und die entsprechenden Outfits hat, soll sich verkleiden und kostümiert ein Foto von sich machen (lassen). Dies kann ab sofort per E-Mail an grafenwöhr[at]bistum-regensburg[dot]de gesendet werden oder als Ausdruck in das Pfarrbüro gehen.
Name, Vorname und Anschrift sind dabei anzugeben. Pro Kind oder/und Geschwister-/Familiengruppe kann nur ein Bild eingereicht werden. Abgabeschluss ist Faschingssamstag, 13. Februar.
Eine unabhängige Jury wird die Prämierung vornehmen. Die Gewinner werden mit Bild und Namen auf der Homepage der Pfarrei veröffentlicht.
Die E-Mail wird ausschließlich für den "Familienfasching dahoam" genutzt. Alle Daten werden nach Beendigung der Aktion gelöscht. Mit der Teilnahme an dem Wettbewerb und der Einreichung eines Fotos wird gleichzeitig die Zustimmung zur Veröffentlichung des Bildes auf der Internetpräsenz der Pfarrei gegeben.
Zu gewinnen gibt es tolle Gutscheine aus Grafenwöhrer Geschäften. "Also, los geht’s! Auf zur Faschingskiste! Verkleiden, fotografieren und ab damit zur Maskenprämierung", ermuntert Wolfgang Bräutigam.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.