Grafenwöhr
19.06.2023 - 23:57 Uhr

"Klingende Töne" für Grafenwöhrer Senioren

Viele ältere Menschen sind allein und nehmen das Angebot der Caritas-Tagespflege "Arche" gerne an. Wenn sie dann noch mit schönen alten Volksliedern unterhalten werden, freuen sie sich besonders. Vor ein paar Tagen war es Tatjana Walter vom Musikverein "Klingende Töne", die sich zu den älteren Leuten dazu gesellte, um auf dem Keyboard Volkslieder zu spielen. Zu hören waren unter anderen: "Lustig ist das Zigeunerleben", "Im Frühtau zu Berge wir gehn","Der Kuckuck und der Esel","Ein Vogel wollte Hochzeit machen" und "Schwarzbraun ist die Haselnuss". "Das Spielen dort ist eine gute Gelegenheit, den alten Leuten eine Freude zu machen, und das Miteinander zu genießen. Wie kann das ohne Musik sein?", fragte sich Walter, die bei ihrem zweistündigen Besuch den Senioren ein schönes Geschenk bereitete. Künftig möchte die Musiklehrerin einmal im Monat, voraussichtlich Freitags, in der "Arche" musizieren.

Auch die Bewohner des Seniorenheimes "St. Sebastian" haben eine musikalische Unterhaltung von den "Klingenden Tönen" erfahren können. Die Musikgruppe "Zieh-Harmonie" spielte mit Lilia Gette unter anderen "Tief drin im Böhmerwald", "Hohe Tannen" und "Der alte Jäger".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.