Grafenwöhr
28.10.2019 - 08:42 Uhr

Körperverletzung und falsche Verdächtigung

Wie fällt die Strafe aus, wenn man jemand anderen verletzt oder beleidigt? Dies erfuhren die Schüler der 7. Klasse erfahren, als sie die Gerichtsverhandlungen verfolgt haben.

Für die Siebtklässler steht ein besonderer Schultag an. Statt im Klassenzimmer über ihren Büchern zu lernen, verfolgen sie eine Verhandlung im Weidener Amtsgericht. Bild: rgr
Für die Siebtklässler steht ein besonderer Schultag an. Statt im Klassenzimmer über ihren Büchern zu lernen, verfolgen sie eine Verhandlung im Weidener Amtsgericht.

Das Klassenzimmer der Siebtklässler wurde vergangene Wochen nach Weiden ins Amtsgericht verlegt. Dort verfolgten die Jungen und Mädchen zusammen mit Klassenleiterin Annika Heisig gespannt drei Verhandlungen, die sich unter anderem mit Körperverletzung und falscher Verdächtigung beschäftigten. Zwischen den jeweiligen Verhandlungen beantwortete Amtsrichter Hubert Windisch die zahlreichen Fragen der Schüler. Das Gericht versäumte es auch nicht, das vorbildliche Verhalten der Schüler hervorzuheben. „Wir haben selten so höfliche und freundliche Klassen bei uns im Gericht“, lobte er die Heranwachsenden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.