Grafenwöhr
10.01.2024 - 15:15 Uhr

"Kreuzfahrt" mit der Katholischen Theatergruppe: Wer ist denn nun der Kapitän?

Die "Ahoi" geht auf Reisen und mit ihr 1250 Oberpfälzer, die eine ganz besondere "Mittelmeerkreuzfahrt" erleben. Seekrank wurden sie nicht, denn die Fahrt fand mit der Katholischen Theatergruppe im Grafenwöhrer Jugendheim statt.

Traditionsgemäß begann das neue Jahr mit dem Winterstück der Katholischen Theatergruppe, die "Gürteltiere sind sexy" von Wolfgang Bräutigam aufführte.

Zum Stück: Roland Winkler (Wolfgang Bräutigam), Koch an Bord des Kreuzfahrtliners Ahoi, hat mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen. Die Angestellten müssen mehrere Jobs gleichzeitig übernehmen, um die Passagiere zufriedenzustellen. Dies betrifft Stewardess Sonja Herrlich (Jennifer Zintl), ebenso wie den engagierten Schauspieler Henry Kellner (Florian Danninger).

Vielbeschäftigter Detektiv

Einer der Gäste ist der unter falschem Namen reisende Manager Markus Braun (Matthias Hörl), der auf einer gewonnenen Reise von seiner angeblichen Nichte Anna Schuster (Katrin Groß) begleitet wird. Gleichzeitig lässt Markus seine Frau von Privatdetektiv Jens Schuhmann (Michael Bräutigam-Groß) observieren, da er ein Verhältnis mit dem Nachbarn vermutet, da dieser sehr oft Reparaturen in seinem Haus ausführt.

Auch Hilde Meier (Regina Bräutigam) ist an Bord, die in einem Preisausschreiben eine Schiffsreise gewonnen hat. Sie reist mit ihrer Tochter Marlene (Lisa-Marie Specht). Hilde hat schon länger den Verdacht, dass hinter den Dienstreisen ihres Schwiegersohnes Markus eine andere Frau steckt. Sie hat deshalb auch Schuhmann engagiert. Der hat dafür gesorgt, dass alle seine Aufträge an Bord sind. Er ahnt dabei noch nicht, dass ausgerechnet seine Frau das Verhältnis ist, das er für Hilde bei deren Schwiegersohn aufdecken soll. Hanne Stöckl (Silke Kraus), die neidische Nachbarin von Familie Braun, und Hobbyhandwerker und Pantoffelheld Hannes (Manuel Ertl) komplettieren das witzige Chaos.

Krisen und Verwirrung

Somit gibt es viele Heimlichkeiten unter den Mitreisenden, die scheinbar Jens alle an Bord zusammenbringt und aufdeckt. Damit stürzt er alle Beziehungen, auch seine, in tiefe Krisen.

Wer ist denn nur der Kapitän? fragen sich die Mitreisenden. Besonders schwierig ist es für Marlene, ihren leiblichen Vater kennen zu lernen, da sie immer wieder auf einen anderen "Kapitän" trifft.

Das Publikum kann erneut mit dem Theaterstück der Laienschauspieler herzhaft lachen. Ein Hingucker war gleich zu Beginn das Bühnenbild. Auch die Akteure waren wieder großartig. Neuling Jennifer Zintl überzeugte nicht nur beim Zweikampf, sondern auch mit Textsicherheit. Zum Schluss gab es auch eine Auflösung wegen der Gürteltiere und warum eine "Gattung" davon sexy ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.