Grafenwöhr
01.08.2022 - 12:49 Uhr

Krimilesung mit Georg Steinweh sorgt für knisternde Spannung

"Berber und die flotte Lotte" hieß es im Kultur- und Militärmuseum Grafenwöhr. Der Berliner Georg Steinweh las aus seinem gleichnamigen Krimiband.

Krimiautor Georg Steinweh las im Kultur- und Militärmuseum Grafenwöhr. Bild: do
Krimiautor Georg Steinweh las im Kultur- und Militärmuseum Grafenwöhr.

Georg Steinweh hat mittlerweile seinen zweiten Detektiv-Band herausgebracht. Als Kameramann drehte er weltweit Imagefilme und Dokumentationen. Auch bei „SWR-Tatorten“ wirkte er mit und einige Hörbücher zeugen von der Schreib- und Phantasiekunst des Schriftstellers. Das Buch „Berber und die flotte Lotte“ handelt von dem nicht besonders erfolgreichen Privatdetektiv Daniel Berber, der Lotte, die Geliebte des mächtigen Großbordell-Betreibers König finden soll.

Das erfuhren die Gäste, die ins Kultur- und Militärmuseum gekommen waren, um der Lesung des Berliners zuzuhören. Eine spannende Geschichte mit vermissten Personen, lebensbedrohlichen Situationen und Auseinandersetzungen zwischen Kurden und Türkenclans, die um die Hoheit im Rotlichtmilieu kämpfen.

Mit dem Band „Berber und der Tod am Karpfenteich“ startete Steinweh die Buchreihe. In der Chronologie der Ereignisse empfiehlt der Autor den Lesern, zunächst zu diesem Band zu greifen, um sich danach dem nächsten Buch „Berber und die flotte Lotte“ zu widmen. Neugierig erwarteten die Besucher auch die angekündigten Zusammenhänge mit dem „Grafenwöhr-Fall“, einer Szene mit „Grafenwöhr und Elvis“ und Einblicken in auffallende familiäre Strukturen, die im Krimi „Berber und der Raub der Raubkunst“ für Aufregung sorgen. Mehr sei nicht verraten, damit die Sapnnung auch beim Lesen der Krimis erhalten bleibt.

Info:

Georg Steinweh

  • Jahrgang 1956
  • Mit 14 erste Schreibmaschine als Weihnachtsgeschenk von der Oma
  • Als Schüler Minigolf-Pächter, Shakespeare-Fan und Motorrad-Schrauber
  • Kamerastudium in Berlin
  • Autor und Kameramann
  • Weltweite Drehs von Imagefilme, Dokumentationen und SWR-Tatorte
  • Vater dreier Kinder, die selbst erfundene Einschlafgeschichten hörten
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.