Grafenwöhr
28.12.2018 - 20:11 Uhr

Kuriose Polizei-Meldungen

Die Polizeiinspektion Eschenbach hat im Jahr 2018 einiges erlebt. Darunter sind auch ein paar kuriose Geschichten.

Illegale Munition:

Polizisten durchsuchen am 25. und 26. März ein Einfamilienhaus im Westen Grafenwöhrs nach Munition und Waffen. Ins Visier der Ermittler gerät der damals 42-Jährige, als er illegal durch den Truppenübungsplatz streift und bei einer Überprüfung auffällt, dass er scharfe Munition mit sich trägt. Bei der Hausdurchsuchung finden die Beamten schließlich auch großkalibrige und gefährliche Munitionsteile, die noch vor Ort gesprengt werden müssen. Im Juni teilt die Polizei dann mit, dass nun auch gegen einen Angehörigen des Mannes ermittelt wird. Die Motivation der Männer für das Horten von Munitionsteilen sieht die Polizei in der Sammelleidenschaft begründet.

30 000-Euro-Beute wieder da:

Ein Zeuge meldet sich, und für einige Firmen gibt es dadurch zu Ostern noch ein Happy-End. Ihnen werden Anfang April bei Pressath Maschinen im Wert von 30 000 Euro von einer Baustelle an der Kreisstraße 24 gestohlen. Nicht einmal eine Woche nach dem Diebstahl kann die Kriminalpolizei Weiden einen Erfolg vermelden. Die Ermittler nehmen dank eines Zeugen, der sich meldet, zwei junge Männer fest. Bei der Befragen räumen die Verdächtigen die Tat ein. So kann die Beute vollständig wiedergefunden und an die Firmen zurückgegeben werden.

Flucht mit dem Zug:

Erst schrammt das Auto eines 41-jährigen Tschechen am 22. November ein Verkehrszeichen an der B 299 bei Pressath, dann reißen er und seine zwei Begleiter in der Bahnhofstraße die Stoßstange ihres Dacia ab, lassen den nicht mehr fahrtüchtigen Wagen mitten auf der Bachstraße stehen und flüchten mit dem Zug. Weil sich die Männer in Pressath so auffällig verhalten, gehen mehrere Hinweise bei der Polizei ein, und diese kann die Flüchtigen schließlich am Bahnhof in Kirchenlaibach stoppen. Beim Fahrer stellen die Beamten Alkohol fest. Einen Tag später wissen sie auch, dass der Mann keinen Führerschein mehr hat - wegen Trunkenheit am Steuer in Tschechien. Er muss sich wegen mehrerer Anzeigen vor der Staatsanwaltschaft Weiden verantworten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.