Grafenwöhr
25.09.2019 - 11:55 Uhr

Marianne Wage feiert 100. Geburtstag

Sie blickt auf ein langes Leben zurück und erinnert sich dabei gerne an ihre Zeit und ihren Laden in Grafenwöhr. Am 18. September feierte die ehemalige Grafenwöhrerin Marianne Wage in München 100. Geburtstag.

Marianne Wage aus Grafenwöhr. Bild: abu
Marianne Wage aus Grafenwöhr.

Zu den Gratulanten zählten Bürgermeister Edgar Knobloch und Stadtrat Josef Neubauer sowie Christine Buchfelder, die für den Heimatverein Grafenwöhr die herzlichsten Glückwünsche und Wein aus der österreichischen Partnerstadt Grafenwörth überbrachte. Bereits seit 2009 lebt die ehemalige Grafenwöhrerin bei ihrer Tochter in München. Über ihre alte Heimat informiert sie sich beim "Neuen Tag" und beim Grafenwöhrer Stadtanzeiger, die sie beide nach München geliefert bekommt. Aufgewachsen ist die nun 100-Jährige in Mariaschön bei Teplice im heutigen Tschechien. Dort absolvierte sie 1942 die Buchhändlerprüfung, um die Buchhandlung des Vaters, die über eine große theologische Abteilung verfügte, weiterzuführen. Doch dazu kam es nicht. Der Vater fiel 1943 im Krieg, und die Familie kam bei ihrer Flucht nach Grafenwöhr. Dort wohnte die Familie zunächst im Pfarrhaus des damaligen Stadtpfarrers Dr. Schosser, der über die Buchhandlung des Vaters mit Marianne Wages Familie bekannt war. 1950 eröffnete Marianne Wage schließlich ihren eigenen Laden in der Alten Amberger Straße und war dort bis 1992 leidenschaftliche Buchhändlerin. "Ich war eine Pionierin in Sachen Bildung nach dem Krieg", sagte Wage. Über die Geschenke und den Besuch aus Grafenwöhr freute sich die ehemalige Buchhändlerin sehr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.