Viele gaben sich am Sonntag bei Martin Hottner in Grafenwöhr die Klinke in die Hand. Familie, Freunde, die Stadt und die Gewerkschaft gratulierten einem Familienmenschen, Bürger und Gewerkschaftskollegen zum 90. Geburtstag, wie der Seniorenvorsitzende von Verdi-Oberpfalz, Manfred Haberzeth, mitteilt. Die Gratulantenschar wurde von der 2. Bürgermeisterin der Stadt Grafenwöhr, Anita Heßler, angeführt. Sie überbrachte die Glückwünsche der Stadt und gab besonders der Hoffnung Ausdruck, dass dem Jubilar vor allem die Gesundheit erhalten bleiben möge.
Nachdem Hottner seit über 60 Jahren der Gewerkschaftsbewegung angehört, war es selbstverständlich, dass auch hier mit Hans Dagner und Haberzeth zwei Verantwortliche kamen. Ein Bildband bildete viele Stationen von Hottner aus den letzten Arbeitsjahren ab. Der berufliche Weg war durchaus ungewöhnlich, meint Haberzeth. Von der Beschäftigung in der Metzgerei über die Anstellung als Verkaufsfahrer bei der örtlichen Brauerei bis zum Kipperfahrer bei den Streitkräften war sein Leben nicht leicht, aber stets sehr interessant, wie er erzählte. Auch über das Leben in Grafenwöhr konnte er stets interessante Geschehnisse berichten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.